Featured

13. Mai. Büren.

Zu einem gemeldeten Zimmerbrand rückte am Dienstagnachmittag die Feuerwehr Büren mit rund 50 Kräften aus mehreren Einheiten zur Unterbringungseinrichtung für Ausreisepflichtige (UfA) in der Einrichtung Stöckerbusch Bürener Stadtteil Hegensdorf aus. Dort hatte ein inhaftierter Ausreisepflichtiger in seiner Zelle sein Bettzeug in Brand gesetzt, was rasch zu einer erheblichen Rauchentwicklung führte. Um 14.50 Uhr alarmierte die Leitstelle des Kreises unter dem Stichwort „Zimmerbrand, Menschenleben in Gefahr“ die Bürener Feuerwehr.


Büren-Hegensdorf. Parallel zur Alarmierung der Einsatzkräfte leiteten Mitarbeiter des Unternehmens WOS Westfälische Ordnungs- und Sicherheits-GmbH in Lage, das für die Sicherheit in der Einrichtung sorgt, gemeinsam mit Bediensteten einen Löschangriff mit Pulverlöschern ein und konnten die Flammen rasch löschen. Mehrere Personen wurden durch Rauch und Pulverstaub in Mitleidenschaft gezogen.
Wie ein Polizeisprecher in Paderborn mitteilte, müssen der inhaftierte Bewohner und mehr als ein halbes Dutzend Beschäftigte medizinisch versorgt werden. Neben der Feuerwehr war der Rettungsdienst mit vier Rettungswagen und einem Notarzt im Einsatz. Die Feuerwehr setzte einen Angriffstrupp unter Atemschutz ein und kontrollierte den Löscherfolg. Anschließend wurden die betroffenen Bereiche maschinell belüftet.

Ende August 1999 hatte ein junger Algerier nach mehrmonatiger Abschiebehaft in der damaligen Abschiebehaftanstalt Stöckerbusch aus Verzweiflung über seine aussichtslose Lage in seiner Zelle seine Kleidung in Brand gesetzt und starb an den Folgen seiner lebensgefährlichen Verletzungen. Sein Tod führte wiederholt zu Kundgebungen in Büren und Mahnwachen vor dem Tor der Bürener Einrichtung.
In der Folgezeit gab es weitere Brandstiftungen in der Einrichtung. Im April 2017 wurden dort vier Personen bei einem Zimmerbrand verletzt. Zwei Jahre später rückte die Feuerwehr zu einem weiteren Brandeinsatz in einer Zelle aus. Auch im August 2023 wurde die Feuerwehr alarmiert. Ein Insasse entzündete in den frühen Morgenstunden eine Zeltplane in einem Küchenzelt der Unterbringungseinrichtung. Damals war die Feuerwehr Büren mit rund 70 Feuerwehrleuten im Einsatz.

Bericht: VdF Ralph Meyer