Verband der Feuerwehren
im Kreis Paderborn

Der Verband der Feuerwehren im Kreis Paderborn vertritt die Interessen seiner Mitglieder gegenüber Politik und Verwaltung. Zurzeit wohnen im Kreis Paderborn 309.000 Einwohner, die in den Kommunen von zehn Freiwilligen Feuerwehren betreut werden.Zum 1. Januar 2022 gab es 2930 Einsatzkräfte. In der Jugendfeuerwehr sind 535 Jugendliche aktiv.

23. März. Paderborn.

Abermals ein Feuer im Riemekeviertel: Die Paderborner Feuerwehr und die Polizei sind am Dienstag gegen 21.45 Uhr alarmiert worden. An der Straße „Im Lohfeld“ brannte ein Gartenhaus.

22. März. Hövelhof.

Mit dem ersten Spatenstich für den Neubau des Feuerwehrgerätehauses am Alten Markt fiel am Dienstagnachmittag der Startschuss für eine der größten Investitionen in der Hövelhofer Geschichte. Für 9,3 Millionen errichtet die Sennegemeinde am alten Standort in den kommenden Monaten ein neues Feuerwehrgerätehaus für die Freiwillige Feuerwehr.

Ereignisreiches Jahr für den Löschzug und die Jugendfeuerwehr Schloß Neuhaus.

Einsatzabteilung 177mal im Einsatz gefordert, Dienstaufnahme nach Corona und Flüchtlingshilfe im Fokus.

Unter den Augen und Ohren zahlreicher Ehrengäste sowie den Mitgliedern aus Jugendfeuerwehr der Einsatzabteilung und der Ehrenabteilung des Löschzuges Schloß Neuhaus der Feuerwehr Paderborn fand die alljährige Jahreshauptversammlung des Löschzugs statt.

21. März. Hövelhof.

Das neue Notarzteinsatzfahrzeug (NEF) der Arbeitsgemeinschaft Notfallmedizin (AGN) ist seit Dienstagmorgen in der Senneregion im Einsatz, nachdem es am Montagabend offiziell in Dienst gestellt worden war.

20. März. Hövelhof / Paderborn.

Auf der Baustelle des inklusiven Wohnprojektes an der Wittekindstraße hat sich am Montagvormittag ein schwerer Arbeitsunfall ereignet. Aus ungeklärter Ursache ist ein 25 Jahre alter Bauarbeiter aus rund drei Metern Höhe abgestürzt und blieb verletzt auf dem Gerüst im dritten Obergeschoss liegen.

Plakat VdF Paderborn in Weiberg