Featured

1. August. Paderborn.

Mehrere Hundert Angehörige von Feuerwehr, Polizei, dem Technischen Hilfswerk (THW), den Hilfsorganisationen und der Bundeswehr trafen sich am Freitagvormittag zu einem Festgottesdienst mit Erzbischof Udo Markus Bentz im Paderborner Dom.


Paderborn. Unter den Gästen des Blaulicht-Gottesdienstes war auch Gerrit Weber, Leiter der Polizeiabteilung im Innenministerium, der Innenminister Herbert Reul vertrat. Außerdem folgten dem Gottesdienst auch mehrere Polizeipräsidenten, Abgeordnete auf Europa-, Bundes- und Landesebene und Mitglieder der Blaulicht-Organisationen aus der gesamten Region.

Was einst als kleiner Treff in der Liborius-Kapelle auf der Kirmesmeile begonnen hatte, füllt seit einigen Jahren inzwischen auch den Paderborner Dom. Notfallseelsorgerinnen übernahmen Lesungen, und Mitglieder der Historischen Abteilung der Feuerwehr Paderborn dienten als Ministranten. Der Gottesdienst stand in diesem Jahr im Zeichen des Barmherzigen Samariters. Der Präsenz der Helfer, so der Erzbischof, vermittele in der fragilen Gesellschaft ein Gefühl, gut umsorgt zu sein. Ihre Arbeit stelle einen Vertrauensanker in der Gesellschaft dar. Der biblische Samariter, so Bentz, sei ein „echter Blaulichttyp“ gewesen.

Bericht: VdF Ralph Meyer