Zum Brand in der Großgarage Güldenpfennigweg im Bereich der Einfahrt zur Tiefgarage an der Straße Im Lichtenfelde rückte die Feuerwehr Paderborn am frühen Sonntgmorgen aus. Um 4.53 Uhr alarmierte die Leitstelle des Kreises nach Notrufen wegen starker Rauchentwicklung unter dem Stichwort „Kellerbrand“ die Feuerwehr Paderborn.
Paderborn. Begleitet vom Rettungsdienst rückten die beruflichen Kräfte der Feuer- und Rettungswachen Nord und Süd sowie die Ehrenamtlichen der Einheit Stadtmitte mit drei Löschfahrzeugen und einem Drehleiterfahrzeug zur Tiefgarage aus, berichtet Einsatzleiter Markus Pahls.
Als ein Angriffstrupp unter Atemschutz zur Erkundung in die Tiefgarage vorging, kam ihm aus dem Rauch ein älterer Mann entgegen. Weitere Feuerwehrleute übergaben ihn zur Kontrolle an den Rettungsdienst. Nach eingehender Untersuchung stellte sich heraus, dass eine weitere Behandlung nicht erforderlich war, so Christian Steuer vom Einsatzführungsdienst.
In der Tiefgarage standen aus ungeklärter Ursache Unrat und Müll in Flammen, die rasch mit Kleinlöschgeräten abgelöscht werden konnten. Anschließend wurde die Brandstelle belüftet. Weitere Kräfte kontrollierten die Zugänge aus der Tiefgarage zu den angrenzenden Mehrfamilienhäusern. Eine Evakuierung der Gebäude war nicht notwendig.
Bei dem Feuer kann Brandstiftung nicht ausgeschlossen werden. Die Polizei nahm noch in der Nacht ihre Ermittlungen auf.
Bericht: VdF Ralph Meyer