Featured

6. Oktober. Büren.

Löschgruppe Wewelsburg wird aufgerüstet. Die Freiwillige Feuerwehr freut sich über ein neues Mannschaftstransportfahrzeug.


Büren-Wewelsburg. Seit einiger Zeit freut sich die Löschgruppe Wewelsburg über die Anschaffung eines neuen Mannschaftstransportfahrzeugs (MTF). Zur Einsegnung hatte die Wehr Gäste aus dem Bereich der Feuerwehr, der Stadt Büren und Repräsentanten der örtlichen Vereine in das Feuerwehrgerätehaus eingeladen. Die Einsegnung des neuen Fahrzeugs übernahm Pastor Ralf Scheele.
Drei Fahrzeuge sind bei der Löschgruppe stationiert
Mit dem neuen Einsatzfahrzeug besteht die mobile Ausrüstung der Löschgruppe nun aus drei Fahrzeugen. Neben dem neuen MTF sind in Wewelsburg noch ein Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug (HLF 20) und ein Löschgruppenfahrzeug (LF 20 Kats.) stationiert.

Bei dem neuen MTF handelt es sich um ein Fahrzeug der Firma Ford. Das 150 PS starke Fahrzeug hat Platz für acht Personen und ist ausgerüstet mit Handfunkgeräten, einem Funkarbeitsplatz, Verkehrssicherungsmaterial, Löschgerät und Absperrmaterialien. Neben seiner Funktion im örtlichen Einsatzgeschehen ist das neue MTF auch fest in die überörtliche Gefahrenabwehr eingebunden. Dieses insbesondere im Bereich der ABC-Gefahrenabwehr des Kreises Paderborn sowie in der Bezirksreserve Detmold.

Für die Anschaffung, für den Aufbau und die Ausrüstung des neuen MTF hat die Stadt Büren rund 75.000 Euro investiert.
„Das ist eine gute Anschaffung“, sagte Bürgermeister Burkhard Schwuchow, „denn wenn Menschen bereit sind, sich im Ehrenamt für das Wohlergehen anderer Menschen einzusetzen, und dieses manchmal sogar unter Einsatz ihres Lebens, dann ist eine gute Ausrüstung besonders wichtig.“
Bevor der stellvertretende Stadtbrandmeister Jens Götte den Fahrzeugschlüssel an Wewelsburgs Löschgruppenführer Kai Fischer weiterreichte, erinnerte Fischer an das Jahr 2007, als die Wehr aus Privatbesitz ein Fahrzeug gekauft und dieses in Eigenleistung zu einem Mannschaftstransportfahrzeug umgebaut hatte. „Dieses Fahrzeug hat lange Jahre seinen Dienst geleistet, dann hatte es ausgedient und ein neues Fahrzeug konnte angeschafft werden“, sagte Fischer. Allerdings dauerte es von der Bestellung bis zur Auslieferung zwei Jahre. Die Löschgruppe Wewelsburg zählt aktuell 48 Aktive und hat neun Mitglieder in der Jugendfeuerwehr.

Text und Foto: Johannes Büttner