PKW wird ein Raub der Flammen. Autofahrer kommt mit leichten Verletzungen davon.
Westenholz. „Der Fahrer hatte großes Glück. Die Autotüren ließen sich öffnen, so dass er sich aus dem brennenden Auto in Sicherheit bringen konnte“, ist Heinz Noje erleichtert, dass ein folgenschwerer Verkehrsunfall halbwegs glimpflich ablief. Gegen 14.28 Uhr prallte der Toyota vor einen Baum und fing Feuer.
Der 37-jährige Fahrer befuhr die Knäppenstraße in Richtung Westenholz und geriet auf nasser Straße ins Rutschen. Der Toyota T22 geriet auf die Bankette und der Fahrer verlor die Kontrolle. Anschließend prallte das Auto auf der gegenüberliegenden Seite gegen einen Baum. Das Auto prallte zurück und kam mit dem Heck abseits der Straße zum Stillstand. Der 37-jährige konnte sich mit leichteren Verletzungen selber aus dem Fahrzeug befreien.
Feuerwehrkräfte der Löschzüge Westenholz und Delbrück rückten zu dem zunächst gemeldeten Kleinbrand aus. Unter schwerem Atemschutz nahmen die Feuerwehrleute die Brandbekämpfung des mit einem Verbrennermotor ausgestatten PkW auf. Allerdings gab es für den PkW keine Rettung mehr, er brannte weitestgehend aus.
Der Fahrer wurde mit einem Rettungswagen in ein Paderborner Krankenhaus gebracht. Den entstandenen Schaden schätzt die Polizei auf knapp 5.000 Euro. Der Toyota musste mit Totalschaden abgeschleppt werden. Für die Feuerwehrleute endete der Einsatz gegen 15.30 Uhr.
Bericht: Axel Langer NW, Foto: FW