Sachschaden im fünfstelligen Bereich ist das Ergebnis eines nicht sachgemäßen Umgangs mit einer Shisha-Pfeife in einem Mehrparteienhaus am Bayernweg in der Stadtheide. Innerhalb kürzester Zeit stand die Küche der Wohnung im Vollbrand.
Paderborn. Der Bewohner brachte sich noch rechtzeitig in Sicherheit, teilte die Polizei Paderborn mit.
Um 14.59 alarmierte die Leitstelle des Kreises die Feuerwehr Paderborn, die umgehend unter dem Stichwort „Wohnungsbrand“ mit den beruflichen Kräften der Feuer- und Rettungswachen und Süd und den Ehrenamtlichen der Einheit Stadtheide sowie dem Rettungsdienst zur Brandstelle gegenüber der Bonifatiusschule ausrückte, berichtet Einsatzleiter Stefan Kaiser.
Der Innenangriff eines Angriffstrupps unter Atemschutz über das Treppenhaus wurde durch die Drehleiter von der Straßenseite aus unterstützt. Eine Überdruckbelüftung über das Treppenhaus drückte die heißen Brandgase aus dem Fenster mit der geborstenen Verglasung in der Küche. Ein Rauchschutzvorgang sorgte dafür, dass das Treppenhaus rauchfrei blieb, so Lukas Nölting vom Einsatzführungsdienst.
Die gesamte Küche wurde durch die Flammen zerstört, und auch weitere Bereiche der Wohnung sind vom starken Rauchabschlag betroffen, so dass die Wohnung zunächst nicht bewohnbar ist. Teile der verbrannten Einrichtung und die zerstörte Außenjalousie lagen vor der Hausfassade auf dem Rasen. Einsatzkräfte kontrollierten auch den Dachbereich.
Insgesamt rund 30 Feuerwehrleute waren bei den Löscharbeiten im Einsatz, so Stefan Kaiser. Um 15.33 Uhr wurde die Feuerwehr Paderborn zu einem weiteren Einsatz gerufen. Im Wohnheim der Vincenz-Frauenklinik an der Mallinckrodtstraße in der Südstadt hatte die Brandmeldeanlage ausgelöst. Um diesen Einsatz kümmerten sich Kräfte der Wache Süd und die Ehrenamtlichen der Einheit Stadtmitte.
Bericht: VDF Ralph Meyer