Bei einem Brand in einem Mehrparteienhaus an der Detmolder Straße im Hövelhofer Ortsteil Riege musste die Feuerwehr am Freitagmorgen vier Personen über die Drehleiter und Steckleitern retten. Sie kamen bei dem Feuer nicht zu Schaden. Auslöser war ein Brand in einem Stromverteilerkasten im Treppenhaus, der zu einer kompletten Verrauchung des Fluchtweges für die oberen Etagen führte. Insgesamt hielten sich fünf Bewohner in dem Haus auf.
Hövelhof-Riege. Heute Morgen um 06:30 Uhr wurden wir zu einem Zimmerbrand in unseren Ortsteil Riege alarmiert. In einem Mehrfamilienhaus war die Unterverteilung im Treppenhaus in Brand geraten und hatte das gesamte Treppenhaus stark verraucht. Bei Eintreffen des Wehrführers Sebastian Lienen, machten sich die Bewohner schon an den Fenstern bemerkbar.
Ein Trupp unter Umluftunabhängigen Atemschutz ging mit einem CO2-Löscher zur Brandbekämpfung in das Treppenhaus vor und konnte den Brand schnell unter Kontrolle bringen.
Die Bewohner wurden mit Hilfe der Drehleiter und Steckleiter in Sicherheit gebracht. Insgesamt waren 5 Personen betroffen. Auf der gesperrten Detmolder Straße musste auch ein Bus warten, in dem kurzerhand die Bewohner untergebracht wurden. Später konnten Sie bei Nachbarn unterkommen. Es wurde niemand verletzt und auch die Wohnungen sind weiterhin bewohnbar.
Nach gut 45 Minuten war der Einsatz beendet.
Bericht: Tim Kesselmeier Feuerwehr Hövelhof
Bericht/Foto: VdF Ralph Meyer
Hövelhof-Riege. Nachdem eine Bewohnerin der Erdgeschosswohnung den Brand bemerkt, den Notruf gewählt und sich in Sicherheit gebracht hatte, alarmierte um 6.29 Uhr die Leitstelle des Kreises Paderborn unter dem Stichwort „Zimmerbrand, Menschenleben in Gefahr“ die Feuerwehr Hövelhof, die umgehend mit rund 45 Kräften Richtung Riege ausrückte, berichtet Einsatzleiter Sebastian Lienen, Leiter der Feuerwehr Hövelhof. Er lobte auch das besonnene Handeln der Bewohnerin, die auch daran gedacht hatte, die Wohnungstür zum verrauchten Treppenhaus zu schließen.
An der Einsatzstelle machte sich bereits eine Bewohnerin des ersten Obergeschosses an einem offenen Fenster bemerkbar. Die Drehleiter ging sofort in Stellung, um die Frau zu retten. Durch lautes Rufen und Klopfen weckten die Einsatzkräfte auch die drei Bewohner in der Dachgeschosswohnung. Auch die wurden im Korb der Drehleiter in Sicherheit gebracht. Anschließend wurden alle Bewohner vom Rettungsdienst, der mit zwei Rettungswagen und Notarzt an der Brandstelle war, gesichtet. Eine weitergehende Behandlung war nicht erforderlich.
Parallel zur Menschenrettung löschten die Feuerwehrleute unter Atemschutz den Brand im Treppenhaus mit einem Kohlendioxid-Löscher und belüfteten das Treppenhaus. Die Bewohner wurden zwischenzeitlich durch Notfallseelsorger in einem warmen Linienbus, der wegen der gesperrten Detmolder Straße warten musste, betreut. Anschließend kamen sie bei Nachbarn unter, bevor die wieder in ihre Wohnungen zurückkehren konnten, nachdem Messungen der Feuerwehr bestätigt hatten, dass dies problemlos möglich sei.
Die Detmolder Straße war zwischen der Tankstelle an der Gütersloher Straße und dem Rieger Ortskern während der Löscharbeiten gesperrt. Wegen der Temperaturen unter dem Gefrierpunkt streute die Feuerwehr die Straße am Brandobjekt ab. Nach rund 45 Minuten war der Einsatz für die Hövelhofer Feuerwehr beendet.