Featured

22. November. Paderborn Elsen.

Zwölf Personen mussten am Samstagabend ihre Wohnungen im Ortskern des Paderborner Stadtteils Elsen verlassen, nachdem aus unbekannter Ursache ein Brand im rückwärtigen Treppenhaus des Mehrparteienhauses ausgebrochen war.


Paderborn-Elsen. Um 18.23 Uhr alarmierte die Leitstelle des Kreises die Feuerwehr Paderborn nach Notrufen unter dem Stichwort „Zimmerbrand“ die Feuerwehr Paderborn, die umgehend mit beruflichen und ehrenamtlichen Kräften nach Elsen ausrückte, berichtet Einsatzleiter Frank Drewes. Kurz nach der Alarmierung meldete ein weiter Notruf, dass sich noch Personen in einer Wohnung befänden, worauf das Stichwort auf „Zimmerbrand, Menschenleben in Gefahr“ erhöht wurde. Allerdings bestätigte sich die Vermisstenmeldung nicht.

Daraufhin machten sich die beruflichen Kräfte der Feuerwachen Nord und Süd sowie die Ehrenamtlichen der Einheiten Elsen und Sande auf den Weg zur Dionysiusstraße. Der Rettungsdienst war mit einer Paderborner Notärztin und Rettungswagen aus Paderborn und Borchen an der Einsatzstelle. Als die Feuerwehr am Brandort eintraf, warten insgesamt zwölf Bewohner aus sieben Wohneinheiten im Freien.

Die rund 45 Feuerwehrleute löschten unter Atemschutz brennende Gegenstände unter einem Treppenabsatz. Problematisch war, das Treppenhaus zu entrauchen, da ein geeigneter Rauchabzug fehlte. Hier musste die Feuerwehr mehrere Überdruckbelüfter einsetzen. Anschließend wurden die Wohnungen von Einsatzkräften mit Mehrgasmessgeräten überprüft. Auch der Getränkemarkt wurde kontrolliert, ohne dass eine Verrauchung festgestellt wurde. Erst danach konnten die Bewohner wieder in ihre Quartiere zurückkehren. Insgesamt dauerte der Einsatz der Feuerwehr rund 90 Minuten.
Eine Mutter wurde mit ihrem zwei Monate alten Kind zur Kontrolle in die Kinderklinik eingeliefert, um eine Rauchgasvergiftung ausschließen zu können. Die Polizei hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen. Brandstiftung kann nicht ausgeschlossen werden.

Bericht: VdF Ralph Meyer