Großeinsatz für die Feuerwehr Paderborn im Riemekeviertel. Am Montagabend um 19.07 Uhr alarmierte die Leitstelle des Kreises unter dem Stichwort „Zimmerbrand, Menschenleben in Gefahr“ die Feuerwehr Paderborn.
Paderborn. Im ersten Stock eines Mehrparteienhauses an der Grunigerstraße hatten die Rauchmelder ausgelöst, und innerhalb kurzer Zeit breitete sich dichter Rauch in der Wohnung aus, in der sich eine hochbetagte, mobilitätseingeschränkte Frau und eine Begleiterin aufhielten.
Innerhalb weniger Minuten trafen die beruflichen Kräfte der Feuer- und Rettungswachen Nord und Süd sowie die Ehrenamtlichen der Einheiten Stadtmitte, Stadtheide und Elsen im Riemekeviertel aus. Der Rettungsdienst der Feuerwehr war mit zwei Rettungswagen und dem Notarzt im Einsatz.
Mit Überdrucklüftern hielt die Feuerwehr das Treppenhaus rauchfrei, und Trupps unter Atemschutz führten die beiden Frauen ins Freie, wo sie dem Rettungsdienst übergeben und gesichtet wurden. Eine weitere Behandlung war nicht erforderlich. Vor dem Haus ging zusätzlich eine Drehleiter in Stellung. Parallel dazu wurde die Wohnung belüftet. Im Erdgeschoss des Wohngebäudes ist die Verbraucherberatung untergebracht.
Später wurde die Wohnung maschinell belüftet und wie die Nachbarwohnungen auf Schadstoffe kontrolliert. Anschließend konnten alle Hausbewohner wieder in ihre Quartiere zurückkehren.
Ausgelöst wurde die Rauchentwicklung durch vergessenes Essen in einem Topf auf dem Herd. Aufgrund der schnellen Reaktion der mehr als 40 Einsatzkräfte wurde eine Brandentwicklung in der Küche noch gerade rechtzeitig verhindert, berichtet Einsatzleiter Sebastian Ewen.
Bericht: VdF Ralph Meyer