Am Sonntagvormittag um 11.06 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr der Energiestadt Lichtenau unter dem Stichwort F2, Kaminbrand, in der Stadtteil Herbram alarmiert.
Lichtenau: Eingesetzt wurden der Löschzug Lichtenau und die Löschgruppen Herbram und Asseln. Umgehend ging ein Trupp unter Atemschutz zur Erkundung in das Gebäude vor, während parallel ein Löschangriff in Bereitstellung aufgebaut wurde. An der Revisionsöffnung auf dem Dachboden stellten die Einsatzkräfte mittels Wärmebildkamera einen Temperaturanstieg auf über 200 Grad fest. Daraufhin wurde die Drehleiter in Stellung gebracht, um den Kamin von oben zu kehren. Hierfür musste zunächst eine Kaminabdeckung demontiert werden.
Während der Kehrarbeiten war an der Revisionsöffnung kurzzeitig ein weiterer Temperaturanstieg erkennbar. Um den anfallenden Ruß und die Glut sicher zu entfernen, räumte ein zweiter Trupp (ebenfalls unter Atemschutz) das Brandgut im Keller aus. Mehrere Schuttmulden mit Glut wurden ins Freie gebracht und dort mit einem C-Rohr abgelöscht. Nach Eintreffen des zuständigen Schornsteinfegers wurde der Kamin gemeinsam kontrolliert und weiter gereinigt. Nachdem „Feuer aus“ bestätigt werden konnte, endete der Einsatz um 13,13 Uhr.
Bericht: Feuerwehr Lichtenau.