Bei einem Verkehrsunfall im Begegnungsverkehr auf der Bundesstraße 64 in Höhe Altenbeken ist am Donnerstagmittag eine 57 Jahre alte Autofahrerin schwer verletzt worden, vier weitere betroffene Personen kamen mit dem Schrecken davon. In den Unfall, der sich gegen 11.35 Uhr in Höhe der Avia-Tankstelle ereignete, waren insgesamt drei Fahrzeuge, darunter ein Lastwagen, verwickelt.
Altenbeken Buke. Aus ungeklärter Ursache geriet eine 57Jahre alte Autofahrerin aus dem Kreis Höxter kurz vor der Avia-Tankstelle und der dortigen Brückenbaustelle auf der Fahrt in Richtung Höxter nach links in den Gegenverkehr. Dort kollidierte der Fiat 500 Abarth seitlich mit einem entgegenkommenden, unbeladenen Lastwagen eines Paderborner Unternehmens. Mit dem linken Vorderrad prallte der Fiat gegen die Hinterachse des Lastwagens, der durch die Wucht des Anpralls nach rechts in den Straßengraben rutschte.
Durch den Anprall schleuderte der Fiat zunächst gegen ein mit drei Frauen besetzten Ford Ecosport aus dem Kreis Paderborn, drehte sich und blieb dann entgegen der Fahrtrichtung in der Tankstellenzufahrt liegen. Das abgerissene Rad des Fiats blieb in Fahrbahnmitte in einem Trümmerfeld liegen.
Um 11.37 Uhr alarmierte die Leitstelle des Kreises nach dem Notruf eines Autofahrers die Feuerwehr Paderborn und den Rettungsdienst. Als Unfallörtlichkeit gab er die Bundesstraße zwischen der Einmündung Benhausen und die Kreuzung Dahl/Neuenbeken an. Die Paderborner Feuerwehr rückte umgehend mit den beruflichen Kräften der Feuer- und Rettungswache Süd sowie den Ehrenamtlichen der Einheit Benhausen aus.
Der ebenfalls alarmierte Rettungswagen aus Buke erblickte auf der Fahrt zur Einsatzstelle den Unfall in Höhe der Avia-Tankstelle und erkundigte sich bei der Leitstelle, ob es sich um eine weitere Unfallstelle handele, was verneint wurde. Zur Rettung der eingeschlossenen Fiat-Fahrerin wurde die Feuerwehr Altenbeken alarmiert, die mit den Löschzügen Buke und Schwaney zur Unfallstelle ausrückte, berichtete Einsatzleiter Sebastian Kaiser.
Die 24 Einsatzkräfte entfernten die Fahrertür, um eine Rettungsöffnung zu schaffen, und retteten die schwer verletzte Frau dann achsengerecht aus dem Wrack und übergaben sie dem Rettungsdienst. Mit dem Rettungswagen aus Bad Driburg wurde sie ins Krankenhaus nach Paderborn eingeliefert. Die Feuerwehr Paderborn brach den Einsatz noch auf der Anfahrt ab.
Die Feuerwehr Altenbeken sicherte die Unfallstelle ab, unterstützte den Rettungsdienst und streute ausgelaufene Betriebsstoffe ab. Während zunächst der Verkehr einspurig an der Unfallstelle vorbeilief, wurde die Bundesstraße dann im Laufe des Feuerwehreinsatzes komplett gesperrt. Der Verkehr wurde über die Buker Ortsdurchfahrt geleitet.
Bericht: VdF Ralph Meyer