Bei einem Verkehrsunfall auf der Paderborner Straße bei Salzkotten wurden am Donnerstagnachmittag zwei Personen verletzt.
Einsatzleitung für Großschadenslagen gut gerüstet. Drei Tage lang übten 27 Führungskräfte der Feuerwehren aus dem Kreis Paderborn am Institut der Feuerwehr (IdF) des Landes Nordrhein-Westfalen die Bewältigung von Großschadenslagen in der Stabsarbeit.{gallery}news/2019/190718idf1{/gallery}
Wohnungsbrand in Schloß Neuhaus, Residenzstraße.{gallery}news/2019/190718pb1{/gallery}
Brand in einem Industriebetrieban der Bielefelder Straße in Sennelager.
Feuerwehr der Stadt Bad Wünnenberg konnte ein neues Löschgruppenfahrzeug des Katastrophenschutzes "LF-Kats" beim Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe in Bonn in Empfang nehmen, welches der Stadt Bad Wünnenberg zur Verfügung gestellt wird.{gallery}news/2019/19716bw1{/gallery}
Ausgebrochene Rinder sorgen für Polizei- und Feuerwehreinsatz.
Bei einem Verkehrsunfall mit einem LKW hat sich ein Autofahrer in Borchen schwere Verletzungen zugezogen.
Bei einem Verkehrsunfall in Paderborn-Dahl wurden am frühen Freitagmorgen zwei Personen verletzt.
27.000 Quadratmeter Wald zwischen Bleiwäsche und Madfeld standen stundenlang in Flammen. Gegen Abend konnten die Einsatzmaßnahmen an der Einsatzstelle Waldbrand Schützenwiese endlich beendet werden.{gallery}news/2019/190712bwb1{/gallery}
In den frühen Morgenstunden des Donnerstags fuhr ein LKW auf einen auf dem Standstreifen stehenden leeren PKW auf. Beide Fahrzeuge kamen im Graben zu Liegen. {gallery}news/2019/190712bw{/gallery}
Am Mittwochnachmittag brach gegen 17 Uhr an einem Hang im Bereich Schützenwiese zwischen Bleiwäsche und Madfeld ein Waldbrand aus. Rund 27.000 Quadratmeter Wald waren vom Feuer betroffen.{gallery}news/2019/190711bw1{/gallery}