199.090 Mal am Telefonhörer. Rettungsleitstelle zieht Jahresbilanz – Modellprojekt bringt Entlastung.{gallery}news/2020/2000117kftz{/gallery}
Unter dem Stichwort „Zimmerbrand, Menschen in Gefahr“ rückte die Feuerwehr Bad Lippspringe in der Nacht zum Freitag zur Rosenstraße aus. Aus einem Mehrfamilienhaus war eine erhebliche Rauchentwicklung gemeldet worden. {gallery}news/2020/200117bl{/gallery}
Notfallhelfer unterstützen seit 25 Jahren den Rettungsdienst im Kreis. Beim Neujahrsempfang der Feuerwehren lobt Kreisbrandmeister Elmar Keuter den neuen Löschwassertransportzug als „Instrument der kommunalen Zusammenarbeit“.{gallery}news/2020/200107k1{/gallery}
33-Jähriger stirbt bei Verkehrsunfall. Kleinlastwagen stößt auf Bundesstraße 64 frontal mit einem VW Lupo zusammen.{gallery}news/2020/200116pb{/gallery}
Jahreshauptversammlung Förderverein für die Feuerwehr Hövelhof e.V. Hövelhof.{gallery}news/2020/200107h{/gallery}
Der Motorbrand eines BMW hat am Mittwoch auf dem Pendlerparkplatz an der Graf-Zeppelin-Straße in Haaren eine Kettenreaktion verursacht. Das Feuer griff auf acht weitere Fahrzeuge über, die teilweise komplett ausbrannten.{gallery}news/2020/200115h3{/gallery}
Zum dritten Mal innerhalb von 14 Tagen musste die Feuerwehr Bad Lippspringe am Dienstagmorgen zu einem Großbrand ausrücken. An der Raiffeisenstraße im Gewerbegebiet "Am Vorderflöß" stand eine 30 mal 45 Meter große Lagerhalle in Flammen.{gallery}news/2020/200114bl1{/gallery}
Zweiter Großeinsatz für die Feuerwehr Bad Lippspringe innerhalb von nur fünf Tagen: In der Westfalen-Therme kam es am Sonntagabend zu einem Brand mit starker Rauchentwicklung, der eine Evakuierung der Westfalen-Therme und Teilen des angrenzenden Vital-Hotels erforderlich machte. {gallery}news/2019/200106bl1{/gallery}