Brennende Fußmatte sorgt für Großeinsatz.
Hövelhofer Feuerwehr kann Schaden gering halten.
Schwelbrand im Bahnhof. Die neue Brandmeldeanlage auf dem Bahnhofsgelände in Altenbeken hat sich bewährt: Am frühen Samstagmorgen, gegen 02.00 Uhr, rückten die Löschzüge Altenbeken und Buke zum Bahnhof aus. Ein Rauchmelder hatte Alarm geschlagen.
Osterfeuer: Auf Nummer sicher gehen. Jahr für Jahr werden bundesweit zu Ostern traditionell zahlreiche Osterfeuer entzündet. So schön dieser Brauch auch ist, bedeutet er doch in zahlreichen Fällen auch viel Arbeit für die Feuerwehren. Um Sach- und Personenschäden zu vermeiden, mahnt der Deutsche Feuerwehrverband zur Vorsicht und gibt Sicherheitstipps für eine sichere Brauchtumsfeier.{gallery}news/2016/160325kfv{/gallery}
Einsatzreicher Tag für die Feuerwehr Altenbeken. Binnen fünf Stunden rückten die Brandschützer zu drei Brandeinsätzen aus. Brandmeldeanlage im Seniorenzentrum Altenbeken, eine Stunde später brennendes Fahrzeug auf der Winterbergstraße.
Nach dem Zusammenstoß zweier Autos ist am Donnerstagnachmittag in Schloß Neuhaus ein Auto auf die Seite gekippt. Ein Fahrzeugführer wurde in seinem Auto eingeklemmt. Helfer übernahmen erste Hilfsmaßnahmen.{gallery}news/2016/160324pb{/gallery}
Schwelbrand in Gaststätte. Technischer Defekt – 2 Leichtverletzte.
Im Einsatz für den Nachwuchs
In Salzkotten steht erstmals eine Frau an der Spitze der Stadtjugendfeuerwehr.{gallery}news/2016/160324sz{/gallery}
116 Einsätze für den Löschzug Salzkotten – zahlreiche Neuaufnahmen
Löschzugführer Hans-Josef Kammerer konnte zur Jahreshauptversammlung des Löschzuges Salzkotten der Freiwilligen Feuerwehr Salzkotten neben den erschienenen Angehörigen aus der Jugendfeuerwehr, der Einsatz- und Ehrenabteilung auch die Vertreterin der Stadt Salzkotten aus dem für die Feuerwehr zuständigen Fachbereich Frau Kristina Kleinschulte und die komplett erschienene Wehrführung begrüßen.
Sieben auf einen Streich.
Feuerwehr Bad Lippspringe muss sich wohl keine Nachwuchs-Sorgen machen: sieben Mitglieder sind Vater geworden.{gallery}news/2016/160323bl{/gallery}
Frischekur für altes Schätzchen.
Feuerwehr-Förderverein lässt 50 Jahre altes Feuerwehrfahrzeug restaurieren.{gallery}news/2016/160323ho1{/gallery}
Beförderungen in der Harther Feuerwehr.{gallery}news/2016/160323bueh{/gallery}