Ein Unwetter mit Starkregen und Hagel hat vor allem die Stadt Paderborn getroffen. Die Feuerwehr schaffte Notabfluss-Rinnen in der Innenstadt. Starkregen: Staatsanwalt und Benteler unter Wasser. Unwetter ließ Gullydeckel hoch kommen.{gallery}news/2016/160722pb1{/gallery}
Löschen mit 300 PS. Freiwillige Feuerwehr Steinhausen nimmt neues Fahrzeug in Betrieb. Das schmucke Fahrzeug löst das ehemalige »LF 16 TS«, Baujahr 1987, ab, das der Löschgruppe Steinhausen mehr als 26 Jahre treue Dienste geleistet hat.{gallery}news/2016/160722bue{/gallery}
Neuanschaffung von Übungspuppen für die Hövelhofer Feuerwehr dank großzügiger Sponsorengelder von Hövelhofer Firmen.{gallery}news/2016/160715hoe{/gallery}
Zahlreiche Verkehrsunfälle im Kreisgebiet.
Gülleunfall bei Lichtenau, Einsatzkräfte der Feuerwehr Lichtenau waren über fünf Stunden im Einsatz.{gallery}news/2016/160714l1{/gallery}
Geborstene Leitung lässt Keller volllaufen. In der Nacht zu Montag ergießen sich etwa 4000 Kubikmeter Wasser in Lange Straße und auf den Marktplatz.{gallery}news/2016/160719bl{/gallery}
Nicht ordnungsgemäß entsorgte Grillkohle hat am Dienstagabend eine Gartenhütte in Brand gesetzt.
Schwerer Verkehrsunfall B 64. Lkw gerät auf Gegenfahrbahn und streift zweiten LKW. Da der Fahrer im Führerhaus eingeklemmt war, wurden die Löschzüge Delbrück und Westenholz alarmiert,{gallery}news/2016/160718de{/gallery}
Erntewagen in Flammen. Landwirt verhindert Scheunenbrand in Delbrück.{gallery}news/2016/1160712d1{/gallery}
Auf der Landstraße 828 ist es am Sonntagmorgen zu einem schweren Verkehrsunfall gekommen. Dabei wurden sieben Menschen zum teil schwer verletzt. Eine Person musste mit hydraulischem Rettungsgerät aus dem Fahrzeug befreit werden.{gallery}news/2016/160717al2{/gallery}
Schwerer Verkehrsunfall auf der A33 mit einem beteiligten LKW und einem PKW.{gallery}news/2016/160711pb{/gallery}