28. Mai.

Vor Gefahren warnen. "Katwarn", eine Kurzkombination aus den Worten Katastrophe und Warnung, heißt das neue elektronische Informationssystem.

Mit dem "Katwarn"-System informieren Behörden die Bürger über das Handy
{gallery}news/2013/130530nw{/gallery}

30. Mai. Paderborn Elsen

Ehemaliger Bereitschaftsführer und Elsener Feuerwehrchef Konrad Henkemeyer wird 90 Jahre alt. Bau des Gerätehauses ist mit seinem Namen verknüpft.{gallery}news/2013/130530pbe{/gallery}

29. Mai. Borchen.

Im Umgang mit Führungsmitteln geschult. Borchener IuK Gruppe wächst um weitere acht Kameradinnen und Kameraden.

{gallery}news/2013/130529bo{/gallery}

28. Mai. Borchen / Delbrück.

Zwei Kinder bei Fahrradunfällen schwer verletzt.

29. Mai. Kreis Paderborn

Eine App, die Leben retten kann.
Kreis nimmt neues Katastrophenwarnsystem in Betrieb – Warnungen für jedermann aufs Handy.
{gallery}news/2013/130529kr1{/gallery}

Kreis Paderborn

Der Kreis Paderborn startet das Katastrophen-Warnsystem KATWARN.

Warnungen kostenlos direkt aufs Handy

{gallery}news/2013/130528kat1{/gallery} 

Kreisfeuerwehrzentrale.

Feuerwehrchef Ulrich Hilkenbach geht von Bord.
Nach 23 Jahren hinterlässt er seinem Nachfolger Dirk Nölting einen Vorzeige-Rettungsdienst
{gallery}news/2013/130527krpb{/gallery}

25. Mai. Kreis Paderborn.

Verkehrsunfall mit vier leicht verletzten Personen, davon 2 Kinder.

25. Mai. Lippstadt / Delbrück.

Löschzug Westenholz. Teilnahme am Leistungsnachweis der Feuerwehren des Kreises Soest in Lippstadt Mettinghausen.{gallery}news/2013/130525wh1{/gallery}