3. April. Hövelhof / Delbrück.

Gemeinsame Ausbildung, Feuerwehr Delbrück und Hövelhof.

3. April. IdF Münster.

Drei Tage lang nahmen die Mitarbeiter im Führungsstab der Einsatzleitung des Kreises Paderborn am Institut der Feuerwehr (IdF) in Münster an einem dreitägigen Seminar teil, bei dem in zwei Stabsrahmenübungen die Bearbeitung von Großschadenslagen trainiert wurde.

1. April. Altenbeken.

Bilanz der vergangenen drei Jahre zog die Feuerwehr Altenbeken in ihrer ersten öffentlichen Versammlung nach der Corona-Pause. Im vergangenen Jahr verzeichneten die 119 Aktiven in der Einsatzabteilung mit 218 Alarmierungen ein deutliches Plus bei den Einsatzzahlen.

Büren Weiberg.

Die Feuerwehren im Kreis Paderborn ziehen am 22. April Jahresbilanz beim Verbandstag in Büren Weiberg.

27. März. Paderborn.

Nach einem schweren Verkehrsunfall auf der Dubelohstraße in der Nacht zu Montag starteten Feuerwehr und Polizei bei Temperaturen knapp über dem Gefrierpunkt eine umfangreiche Suche nach der Person, die zur Unfallzeit am Steuer saß und sich möglicherweise verletzt in einer hilflosen Situation befand.

Unterkategorien