Featured

13. November. Borchen.

Die Jugendfeuerwehr hat erneut eindrucksvoll ihr Engagement und Können unter Beweis gestellt: Bei der jüngsten Abnahme der Jugendflamme wurden 18 Nachwuchskräfte für die Jugendflamme Stufe 2 zertifiziert, zudem erhielten 11 Jugendliche die Jugendflamme Stufe 1. Die Auszeichnungen würdigen den bemerkenswerten Lernfortschritt und die beispielhafte Teamarbeit der jungen Einsatzkräfte.


Borchen. Die Prüfungskommission, bestehend aus erfahrenen Jugendwarten und zwei Kreisjugendfeuerwehrwarten, bewertete in mehreren Disziplinen das praktische Können, das theoretische Wissen und die Teamfähigkeit der Teilnehmerinnen und Teilnehmer.

In der Stufe 1 standen grundlegende Kenntnisse wie das richtige Anlegen von Knoten, das Vorführen und Erklären von Löscharmaturen sowie das Erklären eines Hydrantenschildes im Mittelpunkt. Die Jugendlichen zeigten hierbei deutliches Verantwortungsbewusstsein, räumliches Vorstellungsvermögen und eine positive Grundhaltung gegenüber Teamarbeit.
Aufstiegsbereitschaft in Stufe 2 zeigte sich bei den Kandidatinnen und Kandidaten der Jugendflamme Stufe 2 durch vertiefte Kenntnisse im Bereich der Brand- und Löschlehre, dem Aufbau einer Saugleitung und eines Löschangriffs sowie der Absicherung einer Einsatzstelle. Die Prüfung erforderte zudem theoretisches Wissen über Ausrüstung und Materialien eines Löschfahrzeugs.

Am Ende des Tages mussten alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer gemeinsam eine Gruppenaufgabe lösen. Aus den zur Verfügung stehenden Materialien von einem LF und einem TLF musste eine möglichst lange Murmelbahn gebaut werden. Nach der Verleihung der Abzeichen und der Gratulationen gab es noch etwas zur Stärkung, um die Kräfte wieder aufzutanken.

Text und Foto: Feuerwehr Borchen