Zum Brand einer landwirtschaftlichen Maschine wurden die Einsatzkräfte der Löschgruppe Elisenhof am Mittwochnachmittag um 16.30 Uhr zu einem Waldstück am Ortsrand alarmiert.
Trauer herrscht in Lichtenau über den Tod des früheren Stadtbrandmeisters Heinrich Altmiks. Er ist am 15. Mai im Alter von 82 Jahren gestorben.
Die Feuerwehren aus dem Kreis Paderborn treffen sich zum Verbandstag in Buke. Kreisbrandmeister Stephan Reckhaus hat als Vorsitzender des Verbandes der Feuerwehren (VdF) im Kreis Paderborn die Feuerwehren aus dem Kreis zum Verbandstag und zur Verbandsversammlung eingeladen.
Feierlich eingeweiht wurde das neue Feuerwehrhaus der Löschgruppe Kleinenberg der Freiwilligen Feuerwehr der Energiestadt Lichtenau. Zwei Jahre nach der Grundsteinlegung 2022 konnte damit das Gebäude komplett an die Kameraden der Feuerwehr übergeben werden.
Kreis Paderborn. Kreisjugendfeuerwehrwart Jürgen Kersting hat zur Delegiertentagung des Kreisjugendfeuerwehrverbandes für das Geschäftsjahr 2023 eingeladen.
Bei einem Verkehrsunfall im Lichtenauer Ortsteil Herbram ist am Montagvormittag eine Autofahrerin verletzt worden.
Besichtigung ABG Industrieanlagen-Betriebsgesellschaft mbH durch die ABC-Einheiten des Kreises Paderborn.
58 Feuerwehrleute aus Hövelhof rückten am Sonnvormittag zu einem gemeldeten Wohnungsbrand zum Wassermannsweg aus. Dort sollte es im ersten Obergeschoss eines Wohn- und Geschäftshauses in der Küche brennen.
Bei einem Verkehrsunfall auf dem Heierswall wurden am Donnerstagnachmittag zwei Personen verletzt.
Bei einem Brand auf dem Balkon eines Mehrfamilienhauses in der Ortsmitte von Bad Lippspringe hat ein Mann am Samstagnachmittag schwere Brandverletzungen erlitten.
Böse Überraschung im Paket: Chemikalien sorgen für Großeinsatz. Praxis in Mantinghausen erhält gefährliche Substanzen. Alle ABC-Einheiten aus dem Kreis Paderborn im Einsatz.