9. September. Bad Wünnenberg.

Zu einem PKW-Brand wurden die Einsatzkräfte des Löschzuges Haaren und der Löschgruppe Helmern am Samstag um 14.27 Uhr zur Landstraße 818/Landstraße 636 in Fahrtrichtung der BAB 33 Anschlussstelle Borchen-Etteln gerufen.

9. September. Salzkotten Thüle.

Rund 350 Feuerwehrleute in 38 Gruppen aus dem Kreis Paderborn traten am Samstag am Bürgerhaus des Salzkottener Stadtteils Thüle zum jährlichen Leistungsnachweis antreten. Unter den kritischen Augen von rund 20 Schiedsrichtern und Oberschiedsrichter Matthias Abt mussten die einzelnen Einheiten ihr feuerwehrtechnisches Wissen und ihre Fingerfertigkeit in verschiedenen praxisbezogenen Übungen am Bürgerhaus unter Beweis stellen.

8. September. Paderborn Sande.

Amtshilfe für die Polizei leistete die Feuerwehr Paderborn am Freitagmorgen. Auf der Lippe hatte ein Autofahrer von der Bundesstraße 64 aus im Bereich der Straße Zum Barbrok ein herrenloses Kanu entdeckt und die Polizei benachrichtigt.

8. September. Paderborn Dahl.

Die tief stehende Sonne war vermutlich Auslöser eines Verkehrsunfalls auf der Ellerstraße (Kreisstraße 38) zwischen Paderborn-Dahl und dem Altenbekener Ortsteil Schwaney am Freitagmorgen.

6. September. Kreis Paderborn.

Landrat Christoph Rüther wird beauftragt, eine Machbarkeitsstudie zu erstellen, die bis zu den Haushaltsberatungen 2024 vorliegen muss.  An der Alten Schanze sollen dann eine neue Leitstelle und für die Feuerwehren ein Servicebereich, eine Aus- und Fortbildungseinrichtung, eine Trainingsfläche und Einrichtungen für den Katastrophenschutz errichtet werden. Das hat der Haupt- und Finanzausschuss des Kreises Paderborn am Montagabend auf Antrag der CDU-Fraktion dem Kreistag empfohlen, der am Montag kommender Woche tagt.

Unterkategorien