Featured

13. Mai. Büren.

Zu einem gemeldeten Zimmerbrand rückte am Dienstagnachmittag die Feuerwehr Büren mit rund 50 Kräften aus mehreren Einheiten zur Unterbringungseinrichtung für Ausreisepflichtige (UfA) in der Einrichtung Stöckerbusch Bürener Stadtteil Hegensdorf aus. Dort hatte ein inhaftierter Ausreisepflichtiger in seiner Zelle sein Bettzeug in Brand gesetzt, was rasch zu einer erheblichen Rauchentwicklung führte. Um 14.50 Uhr alarmierte die Leitstelle des Kreises unter dem Stichwort „Zimmerbrand, Menschenleben in Gefahr“ die Bürener Feuerwehr.

Featured

13. Mai. VdF Jugendfeuerwehren.

Die Jugendfeuerwehren im Kreis werden immer weiblicher. Bereits 130 Mädchen und junge Frauen sind Teil der insgesamt 629 Mitglieder starken Jugendfeuerwehren, die es im Kreis Paderborn gibt. Und auch im Kreisvorstand setzt sich diese Entwicklung fort. Für den scheidenden stellvertretenden Kreisjugendfeuerwehrwart Martin Brandt aus Altenbeken wurde jetzt Lea Kesselmeier aus Hövelhof als Nachfolgerin gewählt. Bereits im vergangenen Jahr war Stefanie Duscha aus Büren in das Führungsgremium aufgerückt.

Featured

11. Mai. Paderborn Stadtheide.

Ein benutzter und nicht ganz erkalteter Gartengrill sorgte am Sonntagabend für einen längeren Feuerwehreinsatz in einem Mehrparteienhaus in der Stadtheide. Gegen 21.15 Uhr hatte ein Hausbewohner leichten Brandrauch im Kellerbereich wahrgenommen und per Notruf die Feuerwehr gerufen.

Featured

11. Mai. Paderborn.

Mit zahlreichen Gästen, Freunden und Weggefährten erinnerte die Feuerwehr Paderborn am Sonntag mit einem Festakt an ihre Geschichte und die Gründung im Jahr 1875. Ludger Schmidt nahm die Gäste in seiner Festansprache auf eine geschichtliche Reise durch die Jahrzehnte und skizzierte dabei markante Punkte in der Entwicklung der Feuerwehr.

Featured

11. Mai. Schloß Neuhaus.

Benjamin Follert, Leiter des Löschzuges Schloß Neuhaus der Feuerwehr Paderborn, der am Sonntag mit einem Familientag das 125-jährige Bestehen feierte, war sprachlos. Bereits kurz nach der Eröffnung drängten sich die Besucher, darunter viele Kinder, auf der Blaulichtmeile zwischen den historischen Gartenbildern zwischen Schloss und er Schlosshalle. „Das Bild sagt doch alles“, meinte er, und plötzlich waren die wochenlangen Vorbereitungen der zahlreichen Helfer schlicht vergessen.

Featured

10. Mai. Paderborn Schloß Neuhaus.

Rund 250 Delegierte und Gäste der Verbandsversammlung des Verbandes der Feuerwehr (VdF) im Kreis Paderborn gratulierten am Samstagnachmittag in der Schlosshalle im Neuhäuser Schlossgarten der Feuerwehr Paderborn zum 150-jährigen Bestehen.

8. Mai. Kreis Paderborn.

Die Feuerwehren aus dem Kreis Paderborn treffen sich zum Verbandstag im Paderborner Stadtteil Schloß Neuhaus. Ausrichter ist die Feuerwehr Paderborn, die ihr 150-jähriges Bestehen feiert.

Featured

8. Mai. Kreis Paderborn.

Die Feuerwehren aus dem Kreis Paderborn treffen sich zum Verbandstag im Paderborner Stadtteil Schloß Neuhaus. Ausrichter ist die Feuerwehr Paderborn, die ihr 150-jähriges Bestehen feiert.

Paderborn Schloß Neuhaus.

125 Jahre Löschzug Schloß Neuhaus: Feuerwehr Paderborn lädt zum Jubiläumsfest ein. Der Löschzug Schloß Neuhaus der Freiwilligen Feuerwehr Paderborn feiert in diesem Jahr sein 125-jähriges Bestehen. Aus diesem besonderen Anlass lädt der Löschzug alle interessierten Bürgerinnen und Bürger herzlich zu einem großen Jubiläumsfest ein.

Featured

Paderborn Schloß Neuhaus.

150 Jahre Freiwillige Feuerwehr Paderborn, 125 Jahre Feuerwehr in Schloß Neuhaus. Die Feuerwehr Paderborn begeht in diesem Jahr ihr 150-jähriges Jubiläum. Das kommende Wochenende bildet den Auftakt einer Reihe von besonderen Veranstaltungen, mit denen dieses Jubiläum feierlich begangen wird.

Featured

4. Mai. Paderborn Schloß Neuhaus.

Bei einem Wohnungsbrand im zweiten Obergeschoss eines vierstöckigen Mehrparteien-Reihenendhauses an der Kerssenbrockallee im Paderborner Stadtteil Schloß Neuhaus wurde am Sonntagabend eine Mutter von drei Kinder verletzt. Die vier Bewohner konnten die brennende Wohnung rechtzeitig verlassen, aber eine Katze blieb in den brennenden und stark verrauchten Räumen zurück.