Verband der Feuerwehren im Kreis Paderborn
  • Startseite
  • Verband
    • Vorstand
    • Wehren
    • Jugendfeuerwehr
    • Kinderfeuerwehr
    • Wo wir zu finden sind
    • Sondereinheiten
      • Bezirksreserve
      • Notfallseelsorge
      • Einheiten für die Information und Kommunikation
      • ABC-Einheit
      • AB Rettung
      • Wasserförderzug
      • Löschwassertransportzug
    • Geschichte
  • Aktuelles
    • Verband der Feuerwehren in NRW
    • Neues aus der Jugendfeuerwehr
    • 2025
    • 2024
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2012
    • 2013
  • Downloads
    • Vorbeugender Brandschutz
    • Ausbildungspläne
    • Bereitschaft
    • Rettungsdienst / First Responder
    • Bürgerinfo
    • VdF PB Berichtsheft
    • Atemschutz
  • Termine
    • Atemschutz Belastungsübung
    • Einsatzübungen in der BSA
  • Leistungsnachweis
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Aktuelles
Featured

11. August. Bad Wünnenberg.

Meinolf Brökelmann 2022 12. August 2022
  • Bad Wünnenberg
 Einsatz für Feuerwehrleute aus allen 7 Einheiten der Stadt Bad Wünnenberg am Donnerstag um kurz nach 16.30 Uhr: brennendes Stoppelfeld nahe der L636 zwischen Fürstenberg und Haaren. 
Weiterlesen: 11. August. Bad Wünnenberg.
Featured

11. August. Altenbeken.

Meinolf Brökelmann 2022 11. August 2022
Am Donnerstag, 11. August, vollendet Kreisbrandmeister Elmar Keuter sein 60. Lebensjahr. Mit ihm feiert ein Mann einen runden Geburtstag, der sich mehr als vier Jahrzehnte um das Wohl der Feuerwehren, seiner Mitbürgerinnen und Mitbürger im Kreis Paderborn und darüber hinaus verdient gemacht hat. In einer Laudatio hat man den Jubilar folgendermaßen beschrieben: „Elmar Keuter führt ein Leben mit der Feuerwehr, in der Feuerwehr und für die Feuerwehr“. 
Weiterlesen: 11. August. Altenbeken.
Featured

5. August. Lichtenau Herbram.

Meinolf Brökelmann 2022 05. August 2022
  • Lichtenau

Bei einem Großbrand ist am frühen Freitagmorgen ein Stallungsgebäude auf einem landwirtschaftlichen Anwesen im Lichtenauer Stadtteil Herbram zerstört worden. Gegen 3.50 Uhr wurde das Feuer an der Dahler Straße (K 11), etwa 500 Meter außerhalb des Ortskerns, entdeckt. 

Weiterlesen: 5. August. Lichtenau Herbram.
Featured

10. August. BAB 33 Borchen.

Meinolf Brökelmann 2022 10. August 2022

Nach einer längeren einsatzlosen Zeit wurden mit dem gestrigen Tage gleich vier der fünf Löschzüge zu Einsätzen alarmiert. Einsatzschwerpunkt war dabei die Bundesautobahn A33.

Weiterlesen: 10. August. BAB 33 Borchen.
Featured

4. August. Paderborn.

Meinolf Brökelmann 2022 04. August 2022
  • Paderborn

Nach dem Brand mehrerer Mülltonnen am Holsteiner Weg ermittelt die Polizei und sucht Zeugen.

Weiterlesen: 4. August. Paderborn.
Featured

8. August. Hövelhof.

Meinolf Brökelmann 2022 10. August 2022

Brand in Hövelhofer Netto-Markt – Gebäude evakuiert, Kunde mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung.

Weiterlesen: 8. August. Hövelhof.
Featured

3. August. Delbrück.

Meinolf Brökelmann 2022 04. August 2022
  • Delbrück

Wespennest mit Gasbrenner bekämpft - Dachstuhl gerät in Brand.

Weiterlesen: 3. August. Delbrück.
Featured

8. August. Bad Wünnenberg.

Meinolf Brökelmann 2022 08. August 2022
  • Bad Wünnenberg

Zu einem Unfall auf einer Baustelle wurden Feuerwehr und Rettungsdienst am Montag um 13.30 Uhr in ein Neubaugebiet nahe der Burgstraße in Bad Wünnenberg alarmiert.

Weiterlesen: 8. August. Bad Wünnenberg.
Featured

31. Juli. Delbrück / Büren.

Meinolf Brökelmann 2022 01. August 2022
  • Delbrück
  • Büren

Mann zieht sich im Ortsteil Ostenland bei Erntearbeiten schwerste Kopfverletzungen zu. Strohquader verletzen 65-Jährigen in Delbrück lebensgefährlich.

Weiterlesen: 31. Juli. Delbrück / Büren.
Featured

6. August. Bad Wünnenberg.

Meinolf Brökelmann 2022 06. August 2022
  • Bad Wünnenberg

Einsatz für den Löschzug Fürstenberg am Samstag um 10.05 Uhr. PKW-Brand auf dem Parkplatz der Aabachtalsperre.

Weiterlesen: 6. August. Bad Wünnenberg.
Featured

30. Juli. Altenbeken.

Meinolf Brökelmann 2022 30. Juli 2022

60 Feuerwehrleute aus dem gesamten Kreis Paderborn üben den Umgang mit dem neuen Vegetationsbrand-Modul-OWL. Für die Verpflegung sorgten das DRK und der Logistikzug 35 unter der Leitung von Matthias Gösken.

Weiterlesen: 30. Juli. Altenbeken.

2012

Presse 2012

Einsätze 2012

2011

Presse 2011

Einsätze 2011

2013

Presse 2013

Einsätze 2013

2014

Presse 2014

Einsätze 2014

2015

Presse 2015

Einsätze 2015

2016

Presse 2016

Einsätze 2016

2017

Einsätze 2017

Presse 2017

2018

Presse 2018

Einsätze 2018

2019

Einsätze 2019

Presse 2019

2020

2021

2022

2023

DKMS

2024

2025

Seite 115 von 566

  • 110
  • 111
  • 112
  • 113
  • 114
  • 115
  • 116
  • 117
  • 118
  • 119
  • Kontakte
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© 2025 Verband der Feuerwehren im Kreis Paderborn. Designed by JoomShaper
  • Startseite
  • Verband
    • Vorstand
    • Wehren
    • Jugendfeuerwehr
    • Kinderfeuerwehr
    • Wo wir zu finden sind
    • Sondereinheiten
      • Bezirksreserve
      • Notfallseelsorge
      • Einheiten für die Information und Kommunikation
      • ABC-Einheit
      • AB Rettung
      • Wasserförderzug
      • Löschwassertransportzug
    • Geschichte
  • Aktuelles
    • Verband der Feuerwehren in NRW
    • Neues aus der Jugendfeuerwehr
    • 2025
    • 2024
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2012
    • 2013
  • Downloads
    • Vorbeugender Brandschutz
    • Ausbildungspläne
    • Bereitschaft
    • Rettungsdienst / First Responder
    • Bürgerinfo
    • VdF PB Berichtsheft
    • Atemschutz
  • Termine
    • Atemschutz Belastungsübung
    • Einsatzübungen in der BSA
  • Leistungsnachweis