Seit vielen Jahren gehört die Paderborner Feuerwehr zu den Pionieren bei Rettung und Transport adipöser (übergewichtiger) oder andersartig gehandicapten Patienten. Seit zehn Jahren ist ein besonderer Rettungswagen, der auf diese speziellen Anforderungen hin konstruiert wurde, dabei ein wichtiges Hilfsmittel der Feuerwehr.
Die Bundesstraße 64 ist am Mittwochvormittag wegen eines Alleinunfalls für knapp zwei Stunden gesperrt worden.
Paderborner Kreistag bestellt stellvertretende Kreisbrandmeister. Der Paderborner Kreistag hat nach einer Anhörung der Wehrleiter durch den früheren Landrat Manfred Müller Andreas Müller (48) für sechs Jahre zum stellvertretenden Kreisbrandmeister bestellt. Gleichzeitig wurde Vize-Kreisbrandmeister Christoph Müller (41) für weitere sechs Jahre als stellvertretender Kreisbrandmeister im Amt bestätigt. Damit stehen Kreisbrandmeister Elmar Keuter (58) jetzt zwei Stellvertreter zur Seite.
Einen dicken Fisch meldeten zwei Angler am Lippesee am Sonntagnachmittag der Paderborner Polizei. Auf ihrem Fisch-Sonar hatten sie in rund fünf Metern Tiefe ein größeres, quaderförmiges Objekt entdeckt.
Eine Werkstatt stand am Samstagnachmittag in einem Keller eines Einfamilienhauses am Bäumerweg im Ortsteil Nordborchen in Flammen.
Unfall im B 64-Abfahrtbereich zum George-Marshall-Ring. Auto überschlägt sich: Fahrer verletzt.
Schnell gelöscht hat die Feuerwehr Paderborn am Donnerstagnachmittag einen Brand in einer ehemaligen Kegelbahn auf dem Gelände der Deutschen Bahn an der Wollmarktstraße.
Unter Corona-Bedingungen fand in der Zeit vom 18.09.2020 – 28.10.2020 der Atemschutzgeräteträgerlehrgang 3/2020 ander Kreisfeuerwehrzentrale in Büren Ahden statt.