Zwei Seelen wohnen an diesem Dienstagnachmittag in der Brust von Johannes Grothoff, dem Leiter der Feuerwehr Delbrück. Zum einen ist er froh, weil gerade ein Brandeinsatz glimpflich zu Ende ging, zum anderen ist er zornig, weil die Baustellensituation in der Südstraße eine zügige Anfahrt der Einsatzfahrzeuge zunichte macht.
Erneut hat in Paderborn angebranntes Essen für einen größeren Feuerwehreinsatz der Paderborner Feuerwehr gesorgt. Gegen 17.10 Uhr am Montag wurde eine starke Rauchentwicklung aus einer Wohnung am Vinsebecker Weg gemeldet und die Feuerwehr alarmiert.
Rund 50 Feuerwehrleute der Delbrücker Feuerwehr waren am Mittwochmorgen im Gewerbegebiet Hövelhofer Straße im Einsatz. Ein Personenwagen war bei Schweißarbeiten in der 20 mal 20 Meter großen Halle einer Autowerkstatt mit Reifendienst in Brand geraten.
Gemeinsam gegen Waldbrände. 3000 Quadratmeter Wald haben Ende April 2019 zwischen Hardehausen und Kleinenberg gebrannt. Ein Großeinsatz war nötig, um das Feuer zu löschen. Nun haben Fachleute aus den Kreisen Höxter und Paderborn den Brandort besucht – und erklärt, wie sie künftig Waldbrände in der Region bekämpfen wollen.
Förderverein des Löschzuges Niederntudorf, zweiter "Defri" wurde im Ort aufgestellt.
Nach erneuten Mülltonnen-Bränden in der Stadtheide hat die Polizei Ermittlungen wegen des Verdachts der schweren Brandstiftung aufgenommen.
Rund 25 Einsatzkräfte der Paderborner Feuerwehr rückten am späten Dienstagnachmittag zu einem Zimmerbrand ins Riemekeviertel aus.
Unruhige Nacht für die Feuerwehren in Salzkotten und Büren. Am frühen Sonntagmorgen um 3.55 Uhr wurde die Feuerwehr Salzkotten zu einem gemeldeten Schuppenbrand an der Lange Straße alarmiert.
In den Gebäuden einer Hövelhofer Einrichtung wurde heute Morgen ein unbekannter Stoff freigesetzt. Dieser wurde durch starken, unangenehmen Geruch bemerkt. Alle betroffenen Personen konnten das Gebäude eigenständig verlassen und wurden Notärztlich untersucht. Verletzt wurde niemand.
Bei einem Zusammenstoß von zwei Personenwagen auf dem Delbrücker Weg wurden am Freitagnachmittag mehrere Insassen leicht, einer schwerer verletzt.
Zu einem Verkehrsunfall mit nach Alarmmeldung mehreren Verletzten und einer eingeklemmten Person mussten die Einsatzkräfte des Löschzuges Haaren und der Rettungsdienst am späten Sonntagabend um 22.46 Uhr zur Helmerner Straße ausrücken.