Feuer auf dem Campingplatz in Delbrück-Boke. Ein Mann leicht verletzt.
Unter dem Stichwort „TH-P-klemmt“ wurden am heutigen Vormittag um 08:28 Uhr die Einsatzkräfte der Löschzüge Etteln und Kirchborchen auf die A33 in Fahrtrichtung Bielefeld alarmiert.
Zu brennenden Rundballen wurden die Einsatzkräfte der Löschgruppe Leiberg am Dienstagnachmittag um 16.43 Uhr zum Hüwelweg gerufen.
Am Samstag den 5. August werden die ABC- und IuK-Einheiten des Kreises Paderborn eine Großübung auf dem Gelände der Firma Formaplan in Hövelhof durchführen. Übungsstart ist für die Feuerwehr Hövelhof um 09:00 Uhr auf dem Gelände der Firma Formaplan.
Bei einem Brand in der Dachgeschosswohnung eines Mehrfamilienhauses am Dümmerweg im Stadtteil Schloß Neuhaus zogen sich die beiden Bewohner bei eigenen Löschversuchen Atemwegsreizungen zu, die im Rettungswagen behandelt wurden.
Am Mittwochabend rückte die Feuerwehr Paderborn zu einem gemeldeten Wohnungsbrand in einem Mehrfamilienaus in der Stadtheide aus. Im vierten Stock hatten die Rauchmelder in einer Wohnung ausgelöst, und es war bereits zu einer leichten Verrauchung im Treppenhaus gekommen. Per Notruf meldete eine Nachbarin den Brand.
Kleinwagen auf der BAB 33 schwer verunglückt.
Auf der Bundesstraße 64 kam es am Mittwochabend gegen 17.25 Uhr zu einem Auffahrunfall zwischen den Abfahrten Benhausen und Neuenbeken, an dem drei Fahrzeuge beteiligt waren.
Bei einem Brand auf dem Spitzboden eines Zweifamilien-Wohnhauses in der Hölscher Siedlung wurden am Samstagnachmittag drei Menschen verletzt. Aus bisher ungeklärter Ursache waren auf dem Boden abgestellte Möbel und weitere Haushaltsgegenstände in Brand geraten. Auf dem Boden befanden sich auch mehrere Gasflaschen unterschiedlicher Größe.
Zu brennenden Rundballen wurden die Einsatzkräfte der Löschgruppe Leiberg am Dienstagnachmittag um 16.43 Uhr zum Hüwelweg gerufen.
Ein elektrischer Defekt in einer Dunstabzugshaube war am späten Samstagvormittag Auslöser eines Feuerwehreinsatzes im Paderborner Stadtteil Sennelager.