Aufmerksame Nachbarn und ein laut piepender Rauchmelder verhinderten Montagnachmittag Schlimmeres in einem Mehrparteienhaus an der Straße Auf der Thune im Nordosten der Stadt Bad Lippspringe.
Bei einem Kellerbrand in einem Einfamilien-Reihenhaus im Paderborner Stadtteil Wewer sind am Montagvormittag zwei Frauen, Mutter und Tochter, verletzt worden.
Zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person wurden die Einsatzkräfte des Löschzuges Haaren, des Rettungsdienstes und der Autobahnpolizei am frühen Sonntagmorgen um 6.01 Uhr auf die BAB 44 alarmiert.
Rund 40 Feuerwehrleute aus sechs Lichtenauer Löschzügen und -Gruppen rückten am frühen Sonntagmorgen in den Stadtteil Atteln aus. Dort stand in einem Sechsparteienhaus an der Luise-Hensel-Straße ein Zimmer einer Erdgeschosswohnung in Vollbrand. Wegen der starken Rauchentwicklung mussten zwei Bewohner vom Rettungsdienst behandelt werden.
Führungswechsel beim Spielmannszug der Feuerwehr Paderborn. Nach 14 Jahren im Amt des Zugführers wurde Dennis Happe, der dem Spielmannszug bereits seit 2002 angehört von Ludger Schmidt, Leiter der Feuerwehr Paderborn, verabschiedet.