Verband der Feuerwehren im Kreis Paderborn
  • Startseite
  • Verband
    • Vorstand
    • Wehren
    • Jugendfeuerwehr
    • Kinderfeuerwehr
    • Wo wir zu finden sind
    • Sondereinheiten
      • Bezirksreserve
      • Notfallseelsorge
      • Einheiten für die Information und Kommunikation
      • ABC-Einheit
      • AB Rettung
      • Wasserförderzug
      • Löschwassertransportzug
    • Geschichte
  • Aktuelles
    • Verband der Feuerwehren in NRW
    • Neues aus der Jugendfeuerwehr
    • 2025
    • 2024
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2012
    • 2013
  • Downloads
    • Vorbeugender Brandschutz
    • Ausbildungspläne
    • Bereitschaft
    • Rettungsdienst / First Responder
    • Bürgerinfo
    • VdF PB Berichtsheft
    • Atemschutz
  • Termine
    • Atemschutz Belastungsübung
    • Einsatzübungen in der BSA
  • Leistungsnachweis
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Aktuelles
Featured

12. Januar. Paderborn.

Meinolf Brökelmann 2022 12. Januar 2023
  • Paderborn

Auf dem Heinz-Nixdorf-Ring haben sich am Donnerstagmorgen unmittelbar nacheinander drei Auffahrunfälle ereignet. Zwei Insassen erlitten Verletzungen, ein Bus und sechs Autos sind beschädigt.

Weiterlesen: 12. Januar. Paderborn.
Featured

11. Januar. Paderborn.

Meinolf Brökelmann 2023 11. Januar 2023
  • Paderborn

Schwarzer Rauch quillt aus der Mädchentoilette der Georgschule an der Erzbergerstraße. Um 17.36 Uhr am Mittwoch wird die Feuerwehr Paderborn alarmiert, die umgehend mit den beruflichen Kräften der Wachen und Süd sowie den Ehrenamtlichen aus der Kernstadt ins Riemekeviertel ausrückt.

Weiterlesen: 11. Januar. Paderborn.
6. Januar. Büren Harth
Featured

6. Januar. Büren Harth

Ralph Meyer 2023 08. Januar 2023
  • Büren

Büren-Harth. Nach dem Brand eines Weihnachtsbaums und eigenen Löschversuchen der Bewohner ist ein Haus im Bürener Stadtteil Harth unbewohnbar. Im frühen Freitagabend fing ein Weihnachtsbaum, der mit echten Kerzen bestückt war, plötzlich Feuer. In Sekundenschnelle loderten die Flammen an dem trockenen Baum empor.

Weiterlesen: 6. Januar. Büren Harth
Featured

11. Januar. Delbrück Ostenland.

Meinolf Brökelmann 2023 11. Januar 2023
  • Delbrück

50 Feuerwehrkräfte im Einsatz – Sachschaden wird auf 30.000 Euro geschätzt. Küchenbrand in Delbrück-Ostenland.

Weiterlesen: 11. Januar. Delbrück Ostenland.
Feuerwehr setzt Kradmelder ein
Featured

Feuerwehr setzt Kradmelder ein

Ingo Schmitz / Westfalen Blatt 2023 06. Januar 2023
  • VdF Paderborn

PADERBORN (WV). Als erster in ganz OWL setzt der Kreis Paderborn bei der Feuerwehr auf den Einsatz vo n Motorrädern. Die Gründung einer sogenannten Kradstaffel steht unmittelbar bevor, im März wird die erste BMW-Maschine mit Spezialausstattung ausgeliefert.

Weiterlesen: Feuerwehr setzt Kradmelder ein
Featured

10. Januar. Paderborn

Ralph Meyer 2023 10. Januar 2023
  • Paderborn

Paderborn. Ein Feuer in einem Keller eines Wohnhauses an der Pipinstraße beschäftigte am Dienstagmorgen die Feuerwehr Paderborn. Betroffen war ein zweigeschossiges Wohnhaus, das als Hinterlieger nur über eine schmale Zufahrt erreichbar ist.

Weiterlesen: 10. Januar. Paderborn
Featured

4. Januar. Paderborn Wewer

Jörg Claes 2023 06. Januar 2023
  • Paderborn

Paderborn-Wewer. Auf dem Dach landete am Mittwochmittag ein 21 Jahre alter Autofahrer mit seinem Opel Corsa. Auf dem Weg vom Kreisverkehr am Kleinen Hellweg (K37) in Richtung Salzkotten geriet der junge Fahrer kurz nach 13 Uhr in einem Waldstück mit seinem Wagen auf die seitliche Bankette. Beim Gegenlenken überschlug sich das Fahrzeug und blieb quer auf der Gegenfahrbahn liegen.

Weiterlesen: 4. Januar. Paderborn Wewer
Featured

Rote Karte für Angriffe auf Einsatzkräfte

Axel Langer Westfalen Blatt 2023 09. Januar 2023
  • Delbrück

Löschzug Delbrück ist mit mehr als 100 Aktiven einer der größten in ganz OWL

DELBRÜCK (WV). In neuem Gewand präsentierte sich die Jahreshauptversammlung des Löschzuges Delbrück in der Stadthalle. „Wir haben die Coronazeit genutzt, um den Löschzug digitaler aufzustellen und neue Konzepte zur Einsatzstellenhygiene aber auch zur Versorgung und Logistik zu entwickeln“, sagte Löschzugführer Ralf Wunderlich. Deutliche Worte fand er zu den Angriffen auf Einsatzkräfte in der Silvesternacht: „Unsere Demokratie wird leider. immer wieder auf die Probe gestellt. Es liegt an der Mitte der Bevölkerung, sich gegen solche Auswüchse wie in der Silvesternacht zu wehren.“

Weiterlesen: Rote Karte für Angriffe auf Einsatzkräfte
Featured

3. Januar. Verband der Feuerwehren im Kreis Paderborn.

Meinolf Brökelmann 2023 03. Januar 2023
  • VdF Paderborn

Einsatzstarkes Jahr für die Feuerwehren im Kreis. Klare Ansage beim VdF-Neujahrsempfang an die Gewalttäter aus der Silvesternacht durch Landrat Christoph Rüther und Kreisbrandmeister Elmar Keuter.

Weiterlesen: 3. Januar. Verband der Feuerwehren im Kreis Paderborn.
Featured

8.Januar. Paderborn Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 1

Ralph Meyer / Westfalen Blatt 2023 09. Januar 2023
  • Paderborn

Paderborn. Bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 1 sind am späten Sonntagnachmittag zwei Autos frontal zusammengestoßen. Drei weitere Fahrzeuge wurden durch umherschleudernde Trümmerteile und weitere Kollisionen in dem etwa 100 Meter langen Trümmerfeld beschädigt. Beide Fahrer wurden dabei schwer verletzt. Der Unfall ereignete sich gegen 17.20 Uhr im Abschnitt zwischen Dubelohstraße und Diebesweg.

Weiterlesen: 8.Januar. Paderborn Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 1
Featured

3. Januar. KFTZ Büren Ahden.

Meinolf Brökelmann 2023 03. Januar 2023

Jahresrückblick der Leitstelle des Kreises Paderborn für Rettungsdienst und Feuerwehr. Einsatzkräfte deutlich stärker geforder. Die Leitstelle des Kreises Paderborn für Rettungsdienst und Feuerwehr blickt auf ein bewegendes und bewegtes, drittes Corona-Jahr zurück. Sowohl die Leitstelle und der Rettungsdienst als auch die Feuerwehren im Kreis Paderborn wurden deutlich stärker gefordert als im vergangenen Jahr: Insgesamt 67.780 Notrufe und somit 13 % mehr als im vergangenen Jahr wurden entgegengenommen und bearbeitet. Über die bundeseinheitliche Rufnummer 19222 gingen im Jahr 2022 zusätzlich über 21.000 Anrufe ein.

Weiterlesen: 3. Januar. KFTZ Büren Ahden.

2012

Presse 2012

Einsätze 2012

2011

Presse 2011

Einsätze 2011

2013

Presse 2013

Einsätze 2013

2014

Presse 2014

Einsätze 2014

2015

Presse 2015

Einsätze 2015

2016

Presse 2016

Einsätze 2016

2017

Einsätze 2017

Presse 2017

2018

Presse 2018

Einsätze 2018

2019

Einsätze 2019

Presse 2019

2020

2021

2022

2023

DKMS

2024

2025

Seite 101 von 566

  • 96
  • 97
  • 98
  • 99
  • 100
  • 101
  • 102
  • 103
  • 104
  • 105
  • Kontakte
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© 2025 Verband der Feuerwehren im Kreis Paderborn. Designed by JoomShaper
  • Startseite
  • Verband
    • Vorstand
    • Wehren
    • Jugendfeuerwehr
    • Kinderfeuerwehr
    • Wo wir zu finden sind
    • Sondereinheiten
      • Bezirksreserve
      • Notfallseelsorge
      • Einheiten für die Information und Kommunikation
      • ABC-Einheit
      • AB Rettung
      • Wasserförderzug
      • Löschwassertransportzug
    • Geschichte
  • Aktuelles
    • Verband der Feuerwehren in NRW
    • Neues aus der Jugendfeuerwehr
    • 2025
    • 2024
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2012
    • 2013
  • Downloads
    • Vorbeugender Brandschutz
    • Ausbildungspläne
    • Bereitschaft
    • Rettungsdienst / First Responder
    • Bürgerinfo
    • VdF PB Berichtsheft
    • Atemschutz
  • Termine
    • Atemschutz Belastungsübung
    • Einsatzübungen in der BSA
  • Leistungsnachweis