30. Dezember. Paderborn.

Ein sicherer Rutsch ins Neue Jahr. Nach den pandemiebedingten Einschränkungen für Silvester in den vergangenen zwei Jahren sind in diesem Jahr wieder weitestgehend Feiern möglich. Auch wenn die Freude über die Rückkehr von einem Stückchen Normalität groß ist, darf nicht vergessen werden, dass beim Umgang mit Feuerwerksartikeln erhebliche Gefahren lauern.

29. Dezember. Salzkotten Verlar.

Großbrand auf einem Bauernhof im Salzkottener Stadtteil Verlar. In der Nacht zu Freitag stehen auf einem Bullenmastbetrieb an der Straße Lange Wenne südlich der Lippstädter Straße knapp 2.000 Strohballen in Flammen. Diese quaderförmigen Ballen haben pro Stück ein Gewicht von rund 250 Kilo.

28. Dezember. Paderborn.

Brand in der LWL-Klinik Paderborn. Am Mittwoch, den 30.12.2022, wurde die Feuerwehr Paderborn gegen 01:29 Uhr zu einer automatisch ausgelösten Brandmeldeanlage in der LWL-Klinik an der Agathastr. alarmiert.

28. Dezember. Kreis Paderborn.

Brennende Balkone, Wohnungen oder gar Häuser, Rettungsdiensteinsätze und witterungsbedingte Unfälle: Den knapp 3.000 aktiven Feuerwehrangehörigen im Kreis Paderborn steht zu Silvester die wohl arbeitsreichste Nacht des Jahres bevor. 

24. Dezember. Paderborn Sande.

Bei einem schweren Verkehrsunfall auf der Münsterstraße (B64) sind Heiligabend fünf Menschen verletzt worden, davon ein zweijähriges Kleinkind schwer.

24. Dezember. Paderborn Schloß Neuhaus.

Mit einem Brandeinsatz am frühen Samstagmorgen ist die Paderborner Feuerwehr ins lange Weihnachtswochenende gestartet. Trotz des Alarmstichwortes „Menschenleben in Gefahr“ ging der Einsatz in einem Wohnhaus am Falkenweg glimpflich ab.

23. Dezember. Paderborn.

Beim Zusammenstoß von zwei Personenwagen auf der Salzkottener Straße in Höhe der Anschlussstelle Paderborn-Zentrum der Autobahn 33 wurde am Freitagnachmittag eine Autofahrerin verletzt. Der Unfall ereignete sich gegen 15.40 Uhr in Fahrtrichtung Paderborn.

23. Dezember. Verband der Feuerwehren im Kreis Paderborn.

Weihnachtsgrüße des Kreisbrandmeisters des Kreises Paderborn.

22. Dezember. VdF Kreis Paderborn.

Besonders in der Weihnachtszeit kommt es immer wieder zu Bränden, weil brennende Kerzen vergessen werden. Kerzen brennen herunter und können den trockenen Adventskranz entzünden. Die Aluminiumhülle von Teelichtern heizt sich immer weiter auf und kann die Serviette auf der das Teelicht steht entzünden.

21. Dezember. Paderborn Schloß Neuhaus.

Mit einem Großaufgebot an Fahrzeugen und Einsatzkräften rückte die Feuerwehr Paderborn am späten Mittwochabend zur Benteler AG in Schloß Neuhaus aus. 

21. Dezember. Verband der Feuerwehren im Kreis Paderborn.

Gemütlich, entspannt und sicher Weihnachten feiern. Die Feuerwehren im Kreis Paderborn geben Tipps, damit die Bescherung bei Kerzenschein nicht mit Feuer und Blaulicht endet.