Featured

17. Juli. Paderborn, Heierswall.

Bei der Kollision von zwei Autos auf dem Paderborner Heierswall in Höhe der Jugendherberge ist am Donnerstagabend eine 23 Jahre alte Mitfahrerin verletzt worden. Vier weitere Personen kamen mit dem Schrecken davon. Fahrzeugteile bildeten ein großes Trümmerfeld.

Featured

17. Juli. Paderborn.

Bei einem Verkehrsunfall eines Linienbusses eines Paderborner Unternehmens im Bereich des Detmolder Tores sind am Donnerstagmorgen vier Fahrgäste so schwer verletzt worden, dass sie zur weiteren Behandlung in Krankenhäuser eingeliefert werden mussten.

Featured

15.Juli. Altenbeken / Paderborn.

Bei zwei Verkehrsunfällen auf der Bundesstraße 64 wurden am Dienstagmorgen insgesamt sechs Autofahrer verletzt. Der erste Unfall ereignete sich gegen 5.45 Uhr zwischen den Einmündungen Duner Weg (K27) und Dorfstraße.

Featured

10. Juli. Bad Wünnenberg.

Schwere Verletzungen erlitt am Donnerstagnachmittag eine 59 Jahre alte Autofahrerin bei einem Verkehrsunfall auf der Bleiwäscher Straße im Bereich der Aabach-Talsperre zu.

Featured

10. Juli. KFTZ.

Kreisfeuerwehrzentrale Paderborn investiert in die Zukunft. Neues Einsatzfahrzeug verbessert Ausbildungsmöglichkeiten für junge Feuerwehrkräfte.

Featured

6. Juli. Paderborn.

Im Bereich der Kreuzung der Bundesstraße 64 und der Kreisstraße 1 (Am Henkelberge/Im Sudahl) ist es am Sonntagnachmittag zu einem schweren Unfall gekommen. Beteiligt waren dabei ein Volvo aus dem Kreis Höxter und ein mit zwei Personen besetztes Motorrad aus dem Kreis Paderborn.

Featured

5. Juli. Altenbeken.

Jugendfeuerwehr Altenbeken 12 Stunden im Einsatz. Am kommenden Samstag, dem 05.07.2025, startet die Jugendfeuerwehr Altenbeken ihren sogenannten Berufsfeuerwehrtag. Für 12 Stunden besetzten die Jugendlichen die Altenbekener Feuerwache, um den Alltag einer Berufsfeuerwehr zu erleben.

Featured

1. Juli. Delbrück.

In Spezialklinik geflogen. Frau nach schwerem Unfall in Delbrück in Lebensgefahr.

Featured

1. Juli. Altenbeken Schwaney.

Wie verhält man sich, wenn plötzlich dichter Rauch ein Zimmer füllt? Warum ist es wichtig, Türen zu schließen? Und wie setzt man eigentlich einen Notruf ab? Diese und viele weitere Fragen standen im Mittelpunkt einer abwechslungsreichen Brandschutzerziehung, die der Löschzug Schwaney in der vergangenen Woche für die Kinder des Katholischen Familienzentrums St. Johannes Baptist, der DRK-Kindertageseinrichtung und der Grundschule Egge organisiert hatte.

Featured

1.Juli. Paderborn.

Gegen 07:33 Uhr wurde die Feuerwehr Paderborn zu einem Logistikdienstleister nach Paderborn Elsen alarmiert. Dort klagten mehrere Mitarbeiter über Reizungen der Augen und oberen Atemwege, vermutlich aufgrund Austritt eines unbekannten Stoffes aus einem Paket.

Featured

30. Juni. Paderborn.

Die Feuerwehr Paderborn wurde in der Nacht zum Montag um kurz vor 02 Uhr zu einem gemeldeten Garagenbrand in die Lahrkampstraße nach Paderborn-Sennelager alarmiert.