11. Juli. Büren Ahden.

Bei einer Verpuffung im Heizungskeller in einem Einfamilienhaus des Bürener Stadtteils Ahden ist am Dienstagabend ein 56-jähriger Monteur verletzt worden.

9. Juli. Büren.

Feuerwehr Büren rückt zu drei Unwetter-Einsätzen aus. Blitzeinschlag mit Rauchentwicklung sorgt für Alarm mehrerer Fahrzeuge.

9. Juli. Paderborn Sande.

Bei einer Kollision von zwei Motorrollern auf der Ostenländer Straße im Paderborner Ortsteil Sande sind am Sonntagnachmittag drei junge Menschen verletzt worden.

9. Juli. Delbrück.

Skurriler Einsatz für die Delbrücker Feuerwehr in der Nacht zu Montag: Durch ein Mobiltelefon, das auf der Fahrt vom Autodach fiel, wurde der Aufprall auf die Fahrbahn als schwerer Unfall erkannt, worauf Feuerwehr und Rettungsdienst ausrückten.

8. Juli. Altenbeken / Horn-Bad Meinberg.

Waldbrandübung auf dem Velmerstot. 550 Feuerwehr schuften bei sengender Hitze auf dem Kamm des Eggegebirges Feuerwehren aus den Kreisen Höxter, Lippe und Paderborn arbeiten eng zusammen. 25 Tanklöschfahrzeuge im Pendelverkehr füttern die Superpumpe.

8. Juli. Delbrück.

Städtische Wehr stellt im Kreis Paderborn eine Kradstaffel mit 13 Fahrern. Neues Motorrad macht Feuerwehr Delbrück noch mobiler.

8. Juli. Paderborn.

Unruhige Nacht für die Einsatzkräfte der Feuerwehr Paderborn: Sie wurden am frühen Samstagmorgen (8. Juli) gleich zweimal innerhalb kürzester Zeit alarmiert. In einem Fall könnte der Einsatz unangenehme Folgen für einen Hotelgast haben.

7. Juli. Paderborn Sande.

Bei einem Badeunfall im Lippesee ist am Freitagabend ein Schwimmer verletzt worden und musste von der Feuerwehr Paderborn gerettet werden.

5.Juli. Paderborn.

Einsatzkräfte löschen Kabelbrand. Feuer im Maspernturm in Paderborn.

6. Juli. Paderborn.

Bei einem Verkehrsunfall auf der Warburger Straße sind am Mittwochabend zwei Frauen verletzt worden. Gegen 21 Uhr kollidierte oberhalb der Bushaltestelle Schulbrede auf der Fahrt in Richtung Innenstadt ein Ford Fiesta mit einem VW Polo.

8. Juli. Kreis Paderborn.

In den Sommermonaten ist die Gefahr von Wald- und Vegetationsbränden auch in Ostwestfalen-Lippe besonders hoch. Daher üben die Feuerwehren aus den Kreisen Lippe, Höxter und Paderborn am Samstag, 8. Juli, den Ernstfall auf dem Velmerstot.