Dienstabend wird digital. Das Coronavirus stellt Menschen in allen Lebensbereichen vor ganz neue Herausforderungen und macht auch vor der Feuerwehr nicht Halt. Beim Löschzug Lichtenau gehen die Wehrleute darum in diesen Tagen neue digitale Wege.
Wenn die Hövelhofer Feuerwehr ausrückt, wird in den kommenden vermutlich drei bis vier Wochen ein Löschfahrzeug mit dem Delbrücker Wappen auf den Türen darunter sein. Dies ist kein Versehen, sondern Folge eines Unfalls des Hövelhofer Hilfeleistungslöschfahrzeugs und Ergebnis jahrelanger guter Zusammenarbeit der beiden Nachbarfeuerwehren.
Beim Zusammenstoß eines Padersprinter-Busses mit einem Personenwagen sind am Mittwoch gegen 13.20 Uhr insgesamt drei Personen verletzt worden.