„Das hätte auch anders ausgehen können“, kommentiert Feuerwehr-Einsatzleiter Lukas Hübl einen Brandeinsatz in einem Mehrfamilienhaus am Josef-Temme-Weg im Paderborner Stadtteil Schloß Neuhaus.
Schwer verletzt wurde am Donnerstagvormittag ein 82 Jahre alter Autofahrer bei einem Verkehrsunfall auf der Kreisstraße 37 (Kleiner Hellweg). Gegen 10.55 Uhr geriet der Salzkottener auf der Fahrt aus Richtung Wewer in Richtung Oberntudorf auf die Gegenfahrbahn und prallte frontal gegen einen Straßenbaum neben der Fahrbahn.
Erwartungsgemäß hat der Kreistag am Montagabend Gemeindebrandinspektor Stephan Reckhaus einstimmig als neuen Kreisbrandmeister bestellt. Seine Stellvertreter sind die beiden Wehrführer Bernd Lüke (55, Borchen) und Tobias Rupprecht (48, Salzkotten). Alle drei wurden ins Ehrenbeamtenverhältnis berufen.
In nicht öffentlicher Sitzung hat der Bad Lippspringer Stadtrat am Montagabend die neue Führung der Feuerwehr Bad Lippspringe für die kommenden sechs Jahre bestellt. Gewählt wurde als Leiter Brandinspektor Torsten Heggemann, der beruflich bei der Feuerwehr Lippstadt beschäftigt ist. Auch bei den Stellvertretern folgte der Rat dem Votum der Wehr aus der Anhörung und bestellte Brandinspektor Jörg Claes und Brandoberinspektor Christian Hoffbauer für die Dauer von sechs Jahren.