Mehr als 70 Liter Niederschläge in der vergangenen Woche in Paderborn, in den Höhenlagen auch mehr, bescherten dem Kreis Paderborn über die Weihnachtsfeiertage nicht nur ein feuchtes Fest, sondern ein handfestes Hochwasser.
Bei einem Brand in einer Zelle der Unterbringungseinrichtung für Ausreisepflichtige in Stöckerbusch im Haarener Wald hat am Mittwochabend ein 21-jähriger Inhaftierter eine Rauchgasvergiftung erlitten und wurde nach ärztlicher Erstbehandlung mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus nach Paderborn eingeliefert.
Ein gutes Ende nahm am Dienstagnachmittag eine Suchaktion von Feuerwehr und Polizei am Steinhorster Becken nach angeblich verirrten Personen, die vom Hochwasser eingeschlossen sein sollten.
Hochwasser im Kreis Paderborn: Feuerwehren im Dauereinsatz – Schloß Neuhaus im Fokus. Dauerregen im Kreis Paderborn auch am Samstag und Sonntag (23./24. Dezember): Die Böden sind bis oben hin gesättigt. Die Pegel stiegen und die Feuerwehren füllten tausende Sandsäcke. Die Alme in Schloß Neuhaus steht besonders im Fokus.
Mit einem Feuerwehreinsatz endete ein geplantes Grillvergnügen am zweiten Weihnachtsfeiertag im Altenbekener Ortsteil Schwaney bereits vorzeitig.
Auch am ersten Weihnachtstag hat die Hochwasserlage im Paderborner Stadtteil Schloß Neuhaus das Einsatzgeschehen der Feuerwehr Paderborn dominiert. Seit Mittwoch vergangener Woche sind allein in der Stadt Paderborn mehr als 70 Liter Niederschläge gefallen, und im Einzugsbereich der Flüsse Lippe und Alme gingen teilweise noch größere Regenmengen nieder.