Rund 65 Feuerwehrleute aus vier Borchener Einheiten wurden am frühen Sonntagmorgen zu einem Bauernhofbrand an der Salzkottener Straße im Alfener Ortskern alarmiert. Dort brannte in einem rückwärtigen Gebäudetrakt zur Tudorfer Straße hin gelagertes Holz.
Am Freitagnachmittag, gegen 17.20 Uhr, wurde der Löschzug Kirchborchen der Feuerwehr Borchen unter dem Stichwort „Tierrettung“ zu einem nicht alltäglichen Einsatz gerufen. Gemeldet wurden zwei Vögel, die in einem Kamin festsaßen.
Großeinsatz für die Feuerwehr Paderborn im Riemekeviertel. Am Montagabend um 19.07 Uhr alarmierte die Leitstelle des Kreises unter dem Stichwort „Zimmerbrand, Menschenleben in Gefahr“ die Feuerwehr Paderborn.
Um 9.57 Uhr am Donnerstag wurden die Feuerwehr Delbrück unter dem Stichwort „Feuer Carport /Garage“ zu einem Handwerksbetrieb in Ostenland alarmiert.
Rund 40 Feuerwehrleute aus vier Einheiten der Feuerwehr Bad Wünnenberg rückten am Montagnachmittag um 14.08 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der Haarener Straße (L636) zwischen den Stadtteilen Haren und Fürstenberg aus.
Bei einem Verkehrsunfall auf der Klausheider Straße wurden in der Nacht zu Samstag zwei Menschen schwer verletzt. Bei einem 25-jährigen Beifahrer kann Lebensgefahr nicht ausgeschlossen werden.
Übernimmt Investor den Leitstellen-Neubau? Kreis und Stadt beschließen die Fortsetzung der Planung trotz anhaltenden Grundstückspokers.
Am Donnerstagmorgen gegen 6.50 ereignete sich ein Verkehrsunfall im Bad Wünnenberger Stadtteil Haaren auf der Brenner Straße.
Großeinsatz für Feuerwehr und Rettungsdienst in der Paderborner Innenstadt. In der Halloween-Nacht retteten rund 45 Einsatzkräfte während des Zimmerbrandes vier Bewohner aus einer brennenden Wohnung in einem viergeschossigen Wohn- und Geschäftshaus an der Königstraße im Einmündungsbereich der Kleppergasse.
Am Mittwoch, 5. November, zog sich ein 84 Jahre alter Elektroroller-Fahrer bei einem Verkehrsunfall auf der L744, der Eilerner Straße, in Fürstenberg bei einem Unfall mit einem Pkw tödliche Verletzungen zu.
Rund 200 Einsatzkräfte der Flughafen-Feuerwehr, der Feuerwehren aus Büren, Bad Wünnenberg, Delbrück und Paderborn sowie Kräfte des Rettungsdienstes nahmen am Freitagabend einer Großübung auf dem Gelände des Airports Paderborn-Lippstadt „Heinz Nixdorf“ teil.