11. März. Salzkotten.

Einen Tag nach dem erfolgreichen Warntag des Tages, bei dem nahezu alle Sirenen im Kreis ausgelöst hatten, war Tobias Rupprecht, Leiter der Salzkottener Feuerwehr, dennoch unzufrieden. 

11. März. Büren.

Zwei Paralleleinsätze hielten am Samstagnachmittag die Bürener Feuerwehr in Atem. 

11. März. Büren.

Zwei Paralleleinsätze hielten am Samstagnachmittag die Bürener Feuerwehr in Atem. 

11. März. Kreis Paderborn.

Sie wollen vorbereitet sein, wenn die Katastrophe zuschlägt, sie wollen schnell „vor die Lage kommen“, wenn ein Desaster da ist. Aus diesem Grund stellen Landrat Christoph Rüther und Ordnungsdezernent André Brandt derzeit den Katastrophenschutz im Kreis Paderborn neu auf.

10. März. Paderborn Elsen.

Mit 112 Alarmierungen war das Jahr 2022 für den Löschzug Elsen das bislang einsatzreichste Jahr seiner Geschichte. 

10. März. Kreis Paderborn.

113 Sirenen hat die Leitstelle des Kreises Paderborn in Büren am Donnerstag, dem landesweiten Warntag, ausgelöst.

9. März. Paderborn.

Kilometerlange Ölspur zieht sich durch Paderborn. Feuerwehr geht von drei Verursachern aus.

8. März. Delbrück Westenholz.

Jahreshauptversammlung Löschzug Westenholz. Einsatzaufkommen steigt rasant auf 122 an. Planungen für Anbau an Gerätehaus kommen voran.

7. März. Paderborn Sennelager.

Rund 45 Einsatzkräfte der Paderborner Feuerwehr wurden am späten Dienstagabend in den Paderborner Stadtteil Sennelager gerufen, denn am Pionierweg brannten zwei Gartenhütten, die an zwei Doppelgaragen grenzten, und die Flammen drohten auf die Gebäude überzugreifen.

7. März. Paderborn.

Die Feuerwehr Paderborn hat am Dienstag ihr neues Flaggschiff vorgestellt. Die neue 30 Meter-Drehleiter vom Typ DLK 23-12 auf einem Mercedes Benz Econic-Fahrgestell und mit einem Aufbau der Firma Rosenbauer hat am Mittwoch ihren ersten Arbeitstag in der Feuer- und Rettungswache Süd. 

7. März. Salzkotten.

 Um 11.27 Uhr wurden am Dienstag die Einsatzkräfte der Einheiten Salzkotten, Upsprunge und Verne der Feuerwehr Salzkotten zu einem Brandeinsatz n den Zinnienweg gerufen. Dort lautete das Alarmstichwort „Zimmerbrand, Menschenleben in Gefahr“.