20. März. Hövelhof / Paderborn.

Auf der Baustelle des inklusiven Wohnprojektes an der Wittekindstraße hat sich am Montagvormittag ein schwerer Arbeitsunfall ereignet. Aus ungeklärter Ursache ist ein 25 Jahre alter Bauarbeiter aus rund drei Metern Höhe abgestürzt und blieb verletzt auf dem Gerüst im dritten Obergeschoss liegen.

20. März. Kreis Paderborn.

Noch in diesem Jahr soll für die Feuerwehren im Kreis Paderborn ein erstes ferngesteuerte Feuerwehrfahrzeug beschafft werden. Die Kreisverwaltung plant, ein so genanntes Löschunterstützungsfahrzeug (LUF60) zu beschaffen. Das kündigte Kreisbrandmeister Elmar Keuter bei der Jahreshauptversammlung der Paderborner Feuerwehr an.

20. März. Borchen.

JHV der Feuerwehr Borchen. Steigende Einsatzzahlen im vergangenen Jahr. Über ein volles Haus konnte sich Wehrführer Bernd Lüke am vergangenen Freitag, den 17.03.2023, freuen.

20. März. Paderborn Stadtheide.

Löschzug Stadtheide der Feuerwehr Paderborn absolviert Jahresabschluss 2022.

18. März. Paderborn.

Die Feuerwehr Paderborn bleibt vierstellig: Zurzeit zählt sie 1.035 Angehörige. Davon sind 299 berufliche Feuerwehrleute und 368 Ehrenamtler im Einsatzdienst in den zehn Einheiten im Stadtgebiet. Die Jugendfeuerwehr ist mit 73, die Kinderfeuerwehr mit 31 Angehörigen am Start. Die musiktreibenden Einheiten zählen insgesamt 106 Musizierende. Diese Zahlen stellte Ludger Schmidt, seit 2022 Leiter der Feuerwehr Paderborn, bei der Jahreshauptversammlung in der Sander Mehrzweckhalle vor.

18. März. Bad Wünnenberg.

Elf Jahre an der Spitze der Freiwilligen Feuerwehr. Feuerwehrleiter Martin Liebing in Bad Wünnenberg verabschiedet.

17. März. Paderborn.

Katastrophenschutztag NRW in Paderborn. Am 26. August 2023 dreht sich alles um Extremwetter Paderborn.

15. März. Bad Wünnenberg.

Zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person wurden die Einsatzkräfte der Löschgruppe Helmern, des Rettungsdienstes und der Polizei am Mittwochmorgen um 06.58 Uhr zum Sintfeldhöhenweg alarmiert.

13. März. Delbrück.

Vier neue Drehleiter-Maschinisten ausgebildet. Viel Wert auf praktische Ausbildung gelegt.

12. März. Paderborn.

Zwei Jahre Corona-Pandemie haben auch beim Spielmannszug der Feuerwehr Paderborn ihre Spuren hinterlassen. 

12. März. Salzkotten.

Für die Salzkottener Feuerwehr, die zurzeit 316 Einsatzkräfte in acht Löscheinheiten zählt, war 2022 wieder ein anstrengendes Jahr. Insgesamt rückten die Feuerwehrleute zu 371 Einsätzen aus.